1. Seiten: 
  2. 1
  3. 132
  4. 133
  5. 134
  6. 135
  7. 136
  8. 137
  9. 138
  10. 139
  11. 140
  12. 141
  13. 142
  1. Internet Explorer 8 - Test

    Internet Explorer 8 - Test

    Der Internet Explorer 8 bringt mit Web Slices, Tabgruppen und Suchvorschlägen Funktionen, die andere Browser so nicht zu bieten haben. Was die Einhaltung von Webstandards und die Geschwindigkeit betrifft, hängt die Konkurrenz Microsofts neuen Browser locker ab.

  2. Mac mini mit Dualdisplay und Geforce-Grafik - Test

    Mac mini mit Dualdisplay und Geforce-Grafik - Test

    Apples neuer Mac mini wurde in der Ausstattung verbessert. Auch wenn der Rechner von außen kaum Unterschiede aufweist, hat sich einiges zum Positiven geändert.

  3. Resident Evil 5 - Test

    Resident Evil 5 - Test

    Capcom setzt in Resident Evil 5 auf kompromisslose Action; Schweißperlen auf der Stirn und erhöhter Pulsschlag bleiben dank gnadenloser Gegnerhorden nicht aus. Dazu kommt eine faszinierende Geschichte, die Fan-Herzen höher schlagen lässt.

  1. Empire Total War - Test

    Empire Total War - Test

    Gewaltige Truppenaufmärsche, krachende Kanonen, Reiter auf Pferden und Elefanten, aber auch wehende Segel und die Sonne über dem Ozean - alles in Empire Total War.

  2. Cebit 2009 - Overclocking mit Marcus 'Kinc' Hultin

    Cebit 2009 - Overclocking mit Marcus 'Kinc' Hultin

    Auf der Cebit 2009 führt der Übertaktungsspezialist Marcus 'Kinc' Hultin vor, wie man einen Core-i7-Prozessor auf knapp 5 Gigahertz treibt. Die serienmäßige Taktfrequenz liegt bei 3,2 Gigahertz.

  3. Tom Clancy's Hawx - Impressionen

    Tom Clancy's Hawx - Impressionen

    Golem.de fliegt in der actiongeladenen Flugsimulation Tom Clancy's Hawx mit. Über den Wolken statt auf dem harten Boden: Mit Hawx verlässt die Tom-Clancy-Reihe das Genre der Taktikshooter. Spieler jagen als Söldner am Steuer diverser Kampfjets durch die Lüfte. Statt ultrarealistischer Scharmützel erwarten den Spieler actionreiche Gefechte.

  4. Cebit 2009 - Die Roboter Care-O-Bot und Justin in Aktion

    Cebit 2009 - Die Roboter Care-O-Bot und Justin in Aktion

    Auf der Cebit haben deutsche Forscher Roboter vorgestellt, die uns künftig im Haushalt zur Hand gehen sollen.

Stellenmarkt
  1. DevOps Engineer Big Data (w/m/d)
    dmTECH GmbH, Bundesweit
  2. IT-Administrator (w/m/d)
    Stiftung katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim, Hildesheim
  3. System Engineer Network & IT-Security
    VAPS GmbH, deutschlandweit
  4. IT Serviceagent (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Stuttgart

Detailsuche


  1. Warhammer 40,000 - Dawn of War 2 - Impressionen

    Warhammer 40,000 - Dawn of War 2 - Impressionen

    Golem.de legt sich im Echtzeitstrategiespiel mit Orks, Eldar und Co. an. In der Kampagne übernimmt der Spieler die Rolle der Space Marines. Die vier Völker stehen nur im Multiplayer-Modus zur Verfügung.

  2. Cebit 2009 - Fraunhofer AAC-ELD in Aktion

    Cebit 2009 - Fraunhofer AAC-ELD in Aktion

    Fraunhofer vernetzt auf der Cebit 2009 in Hannover zwei Wohnzimmer miteinander. Dabei kommt der neue Audiocodec AAC-ELD zum Einsatz.

  3. Cebit 2009 - Mini-Projektor BenQ P1 in Aktion

    Cebit 2009 - Mini-Projektor BenQ P1 in Aktion

    BenQ zeigt auf der Cebit 2009 den portablen Projektor P1, der alternativ komplett über die USB-Schnittstelle mit Strom versorgt wird.

  4. Cebit 2009 - Präsentation von SuperSpeed USB 3.0

    Cebit 2009 - Präsentation von SuperSpeed USB 3.0

    Das USB Implementors Forum zeigt USB 3.0 SuperSpeed auf der Cebit. Zu sehen sind sowohl Seriengeräte als auch Prototypen von neuen USB-Technologien.

  5. Cebit 2009 - Präsentation von Wireless USB

    Cebit 2009 - Präsentation von Wireless USB

    Wireless USB ist schon lange auf dem Markt, wenn auch von der deutschen Öffentlichkeit noch kaum bemerkt. Doch auf der Cebit sorgt ein Gerät von IOGear für Aufsehen, das einen VGA-Monitor über WUSB anbindet.

  6. Dragon Age Origins - Interview mit Ray Muzyka

    Dragon Age Origins - Interview mit Ray Muzyka

    Golem.de im Interview mit Ray Muzyka, dem Schöpfer von Baldur's Gate und Dragon Age Origins.

  1. Cebit 2009 - Eee Keyboard, Atom-NAS und Notebook ohne Tastatur in Aktion

    Cebit 2009 - Eee Keyboard, Atom-NAS und Notebook ohne Tastatur in Aktion

    In Hannover präsentiert Asus schon einen Tag vor Eröffnung der Messe einige interessante Geräte. Das Video zeigt zum ersten Mal das Eee Keyboard, Atom-NAS und ein neues Notebook ohne Tastatur in Aktion.

  2. Halo Wars - Test

    Halo Wars - Test

    Feuerpause für den Master Chief: Nach drei ebenso gelungenen wie erfolgreichen Ego-Shootern versucht sich die Halo-Reihe erstmals in der Echtzeitstrategie.

  3. Flower - Test

    Flower - Test

    Im neuen Werk des Entwicklerteams Thatgamecompany wird der Spieler in die Träume von Großstadtblumen versetzt. Golem.de testet Videospielkunst.

  4. Fear 2 - Test

    Fear 2 - Test

    Der Satansbraten gibt keine Ruhe: Erneut bekommen es Spieler von Ego-Shootern mit der übermächtigen und bitterbösen Alma zu tun. Golem.de testet Fear 2.

  5. Palm Pre - Vorschau

    Palm Pre - Vorschau

    Golem.de erklärt die Vorzüge und Besonderheiten des neuen WebOS-Smartphones Palm Pre. Es macht Palm fit für den Kampf gegen Apples iPhone.

  6. Sony PRS-505 E-Book-Reader - Test

    Sony PRS-505 E-Book-Reader - Test

    Sonys E-Book-Reader PRS-505 ist das erste massentaugliche Lesegerät für elektronische Bücher. Mit ihm und der entsprechenden Infrastruktur von Thalia soll auch in Deutschland das Zeitalter des elektronischen Buchs beginnen.

  7. GTA 4 - The Lost and Damned - Test

    GTA 4 - The Lost and Damned - Test

    Bölkstoff reingekippt, Helm aufgesetzt, Erweiterung runtergeladen: Für GTA 4 ist die erste Erweiterung The Lost and Damned erhältlich. Die versetzt den Spieler auf der Xbox 360 erneut nach Liberty City. Diesmal semmelt er als Rocker durch die Häuserschluchten - und ärgert sich über seine KI-Kumpel.

  8. Appcelerator Titanium - Impressionen

    Appcelerator Titanium - Impressionen

    Die Open-Source-Software Titanium von Appcelerator erlaubt es eingenständige Desktop-Applikationen mit Web-Technik wie HTML, CSS und JavaScript zu bauen.

  9. LG KM900 Arena - Vorschau vom Mobile World Congress 2009

    LG KM900 Arena - Vorschau vom Mobile World Congress 2009

    Golem.de konnte auf dem Mobile World Congress 2009 einen ersten ausführlichen Eindruck vom neuen LG-Handy KM900 Arena sammeln. Die Vorschau zeigt die wichtigsten Infos zu LGs nächster mobilen Interface-Generation.

  10. Mark Shuttleworth - Wir sind uns selbst die größten Feinde - Interview (Teil 2)

    Mark Shuttleworth - Wir sind uns selbst die größten Feinde - Interview (Teil 2)

    Netbooks werden häufig als Chance für Linux angesehen. Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth sagt: "Es ist eine komplett neue Klasse PCs und das ist unsere Chance." Im Interview mit Golem.de spricht er außerdem über die anhaltende Kritik an Canonical und Ubuntu.

  11. Mark Shuttleworth - Wir sind uns selbst die größten Feinde - Interview (Teil 1)

    Mark Shuttleworth - Wir sind uns selbst die größten Feinde - Interview (Teil 1)

    Linux soll hübscher werden, sagt Mark Shuttleworth. Der Ubuntu-Gründer arbeitet mit seiner Firma Canonical daran, Linux attraktiver zu machen. Im Gespräch mit Golem.de spricht er über MacOS X als Vorbild und welche anderen Probleme der Linux-Desktop hat.

  12. Sonim Land Rover XP3,2 Quest - Impressionen vom Mobile World Congress 2009

    Sonim Land Rover XP3,2 Quest - Impressionen vom Mobile World Congress 2009

    Golem.de zertrümmerte auf dem Mobile World Congress 2009 in Barcelona Handys! Bei den neuen XP3,2-Quest-Modellen von Sonim half jedoch selbst der beste Hammer nicht weiter.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 132
  4. 133
  5. 134
  6. 135
  7. 136
  8. 137
  9. 138
  10. 139
  11. 140
  12. 141
  13. 142
Folgen Sie uns