Das Toshiba Click Mini erinnert an ein Netbook, ist aber ein Windows-Tablet mit ansteckbarer Tastatur. Durch den Intel Atom und die kompakte Bauweise soll es unterwegs ideal für Office-Arbeiten sein. Allerdings hat es keine besonders gute Tastatur, ein zu dunkles Display und braucht sehr lange zum Aufladen.
Mit Windows 10 hat Microsoft die Oberfläche für Tabletnutzer überarbeitet. Im Video werden ihre Eigenschaften gezeigt.
Wir haben uns Cortana und die neuen Funktionen von Windows 10 angeschaut.
Microsoft kündigt kostenlose Upgrades an: Windows 7, Windows 8 und Windows Phone 8.1 lassen sich im ersten Jahr nach Erscheinen von Windows 10 kostenlos aktualisieren.
Halo Spartan Strike ist der Nachfolger von Halo Spartan Assault und wird ein Top-Down-Shooter im Halo-Universum. Spieler fahren unter anderem mit dem linken Analogstick den bekannten Warthog und schießen mit dem rechten Stick auf die Feinde. Das Actionspiel von den 343 Studios soll noch 2014 für PC über Steam und Windows Phone 8 erscheinen.
Microsoft stellt Windows 10, den Nachfolger von Windows 8 vor. Unter anderem wird das Multitasking überarbeitet. Das Design orientiert sich nun wieder stärker an Windows 7.
Mit dem Tranformer Book Flip präsentiert Asus ein Hybrid-Modell aus Tablet und Notebook mit einem 360-Grad rotierbaren Display. Das Modell wird mit Windows 8.1 ausgeliefert.
Mit der Reihe Asus Transformer Book Flip bringt der PC-Hersteller Hybrid-Notebooks mit Doppelscharnieren sowie einem 360-Grad-schwenkbaren Display auf den Markt.
Mit dem Nokia X2 soll das letzte Smartphone der Nokia-X-Reihe mit dem Android-Betriebssystem erscheinen. Das Dual-Sim-Smartphone mit einem Preis von 130 Euro ist besonders an Smartphone-Einsteiger gerichtet.
Der Entwickler Microsoft Game Studios hat angekündigt, die Tiersimulation Zoo Tycoon Friends noch in diesem Sommer für Windows 8 sowie das Windows-Phone zu veröffentlichen.
Das Schenker Element ist ein Windows-8.1-Tablet, dessen Form ans Kindle Fire von Amazon erinnert. Auf dem Typecover können Nutzer gut tippen, eine Maus lässt sich wegen des verwendeten Micro-USB-Ports nur mit einem Adapter oder via Bluetooth anschließen.
Mit einem 10-Zoll-Full-HD Dislplay präsentiert Lenovo sein Business-Tablet Thinkpad 10. Das Modell wird mit Windows 8 betrieben und erscheint kommenden Sommer.
Mit dem Iconia W4 bringt Acer den Nachfolger des Iconia W3 auf den Markt. Das 8,1-Zoll-Tablet wird wie sein Vorgänger mit Windows 8 betrieben.
Mit dem Lumia 630 erscheint das erste Smartphone von Nokia in einer Dual-Sim-Variante.
Das Update für Windows 8.1 richtet sich in erster Linie an Maus- und Tastaturnutzer.
Das Lumia 2520 ist Nokias erstes Tablet mit Windows RT. Das helle Display, ein LTE-Modem, genügend Leistung und eine gute Akkulaufzeit gefallen uns. Einzig das Betriebssystem schränkt manchmal ein.
Nachdem Microsoft von der British Sky Broadcasting Group wegen des Namens seines Cloud-Services Skydrive verklagt wurde, musste die Firma den Namen ihres Produktes in Onedrive ändern.
Ausgestattet mit Windows 8.1 und einem Bay-Trail-Prozessor in einem 8-Zoll-Gehäuse meistert das Toshiba Encore x86-Programme und flottes Tabletgefühl zugleich. Einzig die USB-Schnittstellen sowie der Flash-Speicher dürften trotz des niedrigen Preises von 300 Euro gerne flotter arbeiten.
Nokia hat mit dem Lumia 2520 sein erstes Tablet vorgestellt. Das Gerät kommt mit einem schnellen Prozessor, LTE und Windows RT 8.1 als Betriebssystem.
Samsungs Ativ Tab 3 kommt für 770 Euro nach Deutschland. Das Video zeigt einen ersten Eindruck von dem Tablet.
Microsoft, 343 Industries und Vanquard Games zeigen drei unterschiedliche Spielsituationen aus Halo: Spartan Assault für Windows-Phone-8- und Windows-8-Geräte.
Das FZ-G1 von Panasonic sieht zwar robust aus, es hat aber trotzdem unseren Falltest aus geringer Höhe nicht schadlos überstanden. Abgesehen davon ist das Windows-8-Tablet ein gut ausgestattetes Gerät zum Arbeiten für unterwegs.
Microsoft führt bei der Entwicklerkonferenz Build eine Preview-Version von Visual Studio 2013 vor.
Samsungs Ativ Tab 3 wird von einem Intel-Atom-Prozessor angetrieben. Auf dem 10,1-Zoll-Tablet laufen Windows 8 samt Anwendungen wie auf einem stationären PC.
Panasonic hat ein neues Ultrabook mit Haswell-Prozessor vorgestellt. Das AX3 soll bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit haben und Stürze aus bis zu 76 cm Höhe aushalten.