Golem.de testet den neuen Tablet-PC von Dell, das Latitude XT2. Das Notebook zeichnet sich durch seine hervorragende Stiftbedienung und Multitouch aus, hat aber auch Schwächen.
Der Internet Explorer 8 bringt mit Web Slices, Tabgruppen und Suchvorschlägen Funktionen, die andere Browser so nicht zu bieten haben. Was die Einhaltung von Webstandards und die Geschwindigkeit betrifft, hängt die Konkurrenz Microsofts neuen Browser locker ab.
Apples neuer Mac mini wurde in der Ausstattung verbessert. Auch wenn der Rechner von außen kaum Unterschiede aufweist, hat sich einiges zum Positiven geändert.
Sonys E-Book-Reader PRS-505 ist das erste massentaugliche Lesegerät für elektronische Bücher. Mit ihm und der entsprechenden Infrastruktur von Thalia soll auch in Deutschland das Zeitalter des elektronischen Buchs beginnen.
Golem.de testet den Graphic Booster von Fujitsu Siemens. Unter anderem wird der Betrieb mit vier Monitoren gezeigt sowie die Spieleperformance unter GTA 4 und Crysis getestet.
Die neue KDE-Version 4.2 soll endgültig reif für Endanwender sein. Dafür wurde die Linux- und Unix-Desktopumgebung optisch aufpoliert und die Entwickler haben Funktionen integriert, die für den Lebenszyklus von KDE 4 vorgesehen sind.
Das maßgeblich von Red Hat unterstützte Fedora-Projekt hat die Version 10 der gleichnamigen Linux-Distribution veröffentlicht. Darin finden Administratoren und Entwickler einige neue Funktionen.
Mit dem DSi ist in Japan die dritte Variante des Spielehandhelds Nintendo DS erschienen. Ein neues Betriebssystem und neue Hardwarefähigkeiten versprechen einen Nintendo DS, wie ihn sich viele von Anfang an gewünscht hätten.
Golem.de testet Sony Ericssons neues Topmodell Xperia X1, das eine spezielle Panel-Bedienung, eine QWERTZ-Tastatur, WLAN, HSDPA sowie HSDAP bietet.
Pünktlich im halbjährigen Rhythmus hat Canonical die Version 8.10 der Linux-Distribution Ubuntu veröffentlicht. Darin wurden vor allem die üblichen Komponenten aktualisiert.
Golem.de metzelt sich in Form von Seraphim und Tempelwächter durch das Fantasyreich Ancaria, um Sacred 2 zu testen. Das Spiel hat jedoch viel Potenzial verschenkt.
Golem.de testet Apples neues Vorzeigehandy, das iPhone 3G, und zeigt die Stärken und Schwächen des Mobiltelefons.
Golem.de stellt die Neuerungen von Firefox 3 im Video vor.