Das Padfone 2 von Asus schneidet bei Benchmarktests hervorragend ab. Die Kombination aus Smartphone und Tablet ist aber ein wenig zu teuer.
Der Smithsonian National Zoo hat im Rahmen der Initiative Apps for Apes den Orang-Utans iPads mit speziell für sie geeigneten Apps zur Verfügung gestellt. Sie sollen ihr Seh-, Tast- und Hörvermögen anregen.
Ghostbusters von Beeline ist eine kostenlos spielbare Umsetzung der Geisterjäger-Filmlizenz. Der Titel ist als Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad erschienen.
Die National Rifle Association hat das iPhone- und iPad-Spiel NRA: Practice Range kostenlos im App Store veröffentlicht. Golem.de zeigt den eher langweiligen und grafisch biederen Shooter im Gameplay-Video.
Das Archos Gamepad ist ein 7-Zoll-Tablet mit analogen Steuerungselementen. In unserem Test machten diese einen guten Eindruck, aufgrund der Hardware macht das Gerät letztlich aber wenig Spaß.
Mit der Outpost-App können Spieler in Far Cry 3 entdeckte Geheimcodes entschlüsseln und damit Ingame-Belohnungen freischalten. Wer mit Freunden zusammen decodiert, kommt schneller zum nächsten Bonusgegenstand.
Mit dem Røde iXY können das iPhone und das iPad den Ton mit 24 Bit und 96 kHz aufnehmen. Das ist vor allem für hochwertige Musikaufnahmen interessant, aber auch beim Videofilmen oder für Reportagen und Mitschnitte ist das kleine Aufsteck-Kondensator-Mikrofon mit den beiden um 90 Grad verschränkten Mikrofonkapseln interessant.
Arkane Studios' Dishonored wird während einer CES-2013-Präsentation live auf dem Spieletablet Razer Edge gezeigt. Der Stealth-Actiontitel läuft mit der Grafikeinstellung Standard flüssig.
Wir konnten auf der CES 2013 das besonders günstige Tablet Iconia B1 von Acer ausprobieren. Im Hands on schildern wir den ersten Eindruck.
Lenovo stellt auf der CES 2013 das Convertible Thinkpad Helix vor. Der Bildschirm des Windows-8-Computers lässt sich von der Tastatur nehmen und einzeln als Tablet benutzen.
Das Tablet Razer Edge verspricht mit Nvidia-Grafikchip und Intel-Core-i7-Prozessor Spiele in PC-Qualität für unterwegs. Als Betriebssystem nutzt das Gerät Windows 8. Maus und Tastatur sollen sich genauso anschließen lassen wie Gamepads. Razer bezeichnet das Gerät als einen Hybrid aus PC, Tablet und Spielkonsole. Auf der CES 2012 wurde es unter dem Codenamen Project Fiona vorgestellt.
Der erste Table-PC von Lenovo hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und wird auf der CES 2013 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.
Das neue Vivo Tab von Asus nennt sich Smart PC ME 400 und ist mit 10,1 Zoll ein bisschen kleiner als der Vorgänger. Optional zum 500 Euro teuren Gerät gibt es Tastatur und Smartcover für 100 Euro Aufpreis.
Mit dem Papertab sollen neue Nutzungsszenarien erprobt werden, die flexible Plastikdisplays möglich machen.
Im Test-Fazit zum Huawei Mediapad 10 FHD erklären wir, wer besser zum Nexus 10 greifen sollte und warum.
Ubisofts Kartenspiel Might & Magic: Duel of Champions ist für iPad erschienen. Der Titel wurde außerdem als Browserspiel für PC veröffentlicht. Beide Versionen sind kostenlos spielbar, bieten aber für reales Geld zusätzliche Kartenpakete an.
Das abgewanderte Bungie-Gründungsmitglied Alex Seropian arbeitet am iOS-Egoshooter Morning Star. Der erste Teaser des Spiels zeigt viele Parallelen zu Halo und soll eine neue Variante der Steuerung von Shootern auf Touchscreen-Geräten verwenden.
GE zeigt den Jet Cooler. Das System ersetzt einen herkömmlichen Lüfter, indem sich ein Piezo-Element wie ein Blasebalg verhält.
Mit der kostenlosen Augmented-Reality-App The Eye of Dante können Spieler in ihrer Umgebung nach versteckten Dämonenbotschaften suchen. Dafür gibt es Punkte, die im Konsolenspiel Devil May Cry Orbs einbringen.
Wer als Fan einen Rollenspielklassiker immer dabeihaben möchte, sollte zugreifen. Wer allerdings tatsächlich Spielspaß erwartet, verzichtet besser auf diese iPad-Version von Baldur's Gate.
Das Mapping Tool des Archos Gamepads ermöglicht es dem Nutzer, die virtuelle Steuerung auf die analogen Tasten zu legen.
Archos präsentiert mit dem 101 XS ein Tablet, das wegen des Bildschirms keinen Spaß macht.
Mit der App Snapseed von Nik Software und Google kann der Anwender mit der U-Point-Technik ohne Maskierungen ganze Bildbereiche mit einfachen Kontrollpunkten punktgenau korrigieren und zum Beispiel Helligkeit, Struktur und Sättigung verändern. Die Software ist auch unter Android, Mac OS X und Windows erhältlich. Für die mobilen Betriebssysteme ist sie kostenlos.
Mit dem Shuttle genannten Bezahlterminal von Adyen können Kartenzahlungen mit Chip und PIN über ein Smartphone oder Tablet abgewickelt werden.
Mit der Wii U schließt Nintendo in Bezug auf die Hardwareleistung seiner Konsole zu den aktuellen Konkurrenzgeräten Xbox 360 und Playstation 3 auf, ohne bedeutend bessere Grafik zu bieten. Die eigentliche Stärke der Wii U sind vielfältige Eingabemethoden dank des neuartigen Tablet-Controllers, der mit Dual-Sticks und einem Touchscreen-Bildschirm ausgestattet ist.