1. Seiten: 
  2. 1

Videos zum Thema Cyanogenmod

  1. Lineage OS - Fazit

    Lineage OS - Fazit

    LineageOS ist der Nachfolger von Cyanogenmod - und entsprechend nah am Original ist das ROM auch, wie der Test von Golem.de zeigt.

  2. OxygenOS vs. Cyanogenmod im Test

    OxygenOS vs. Cyanogenmod im Test

    Für das Oneplus Three steht mittlerweile offiziell Cyanogenmods alternatives ROM CM 13 zur Verfügung. Golem.de hat das ROM installiert und mit OxygenOS verglichen.

  3. Gello - Trailer

    Gello - Trailer

    Gello heißt ein neuer Browser von Cyanogenmod. Im Video werden die Hauptmerkmale präsentiert.

  1. Android ohne Google

    Android ohne Google

    Im Video zeigt Golem.de ein Google-freies Nexus 7 mit dem alternativen Android-ROM Cyanogenmod, auf dem zahlreiche Apps durch Alternativen ersetzt wurden und eine eigene Clowd-Synchronisation eingerichtet wurde.

  2. Alternative Android-ROMs im Überblick

    Alternative Android-ROMs im Überblick

    Im Video stellt Golem.de verschiedene alternative Android-Distributionen vor.

  3. Oneplus One - Fazit

    Oneplus One - Fazit

    Mit dem One hat Oneplus ein Topsmartphone zum Mittelklassepreis vorgestellt, das von der Leistung her die Konkurrenz übertrifft. Im Testfazit zeigt Golem.de die wichtigsten Merkmale des Gerätes.

  4. Oppo N1 Cyanogenmod - Test

    Oppo N1 Cyanogenmod - Test

    Das Oppo N1 ist das erste Smartphone, das auch mit der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod bestellbar ist. Im Video zeigt Golem.de seine Besonderheiten.

  1. Cyanogenmod - Screen Recording Tool

    Cyanogenmod - Screen Recording Tool

    Koushik Dutta demonstriert die neue Screen-Recording-Funktion für Cyanogenmod. Damit können Nutzer ohne weitere Hilfsmittel ihre aktuellen Eingaben als Video speichern.

  2. Oppo N1 mit drehbarer 13-Megapixel-Kamera - Trailer

    Oppo N1 mit drehbarer 13-Megapixel-Kamera - Trailer

    N1 heißt das erste Smartphone von Oppo, das auch mit Cyanogenmod erscheinen soll. Allerdings erscheint es standardmäßig mit Oppos eigener Android-Oberfläche. Als Besonderheit hat das N1 eine drehbare 13-Megapixel-Kamera.

  3. Oppo N1 - Trailer

    Oppo N1 - Trailer

    Cyanogenmod-Gründer Steve Kondik will zur Vorstellung des Oppo N1 nach Peking fahren. Wird das Smartphone das erste Cyanogenmod-Gerät?

  4. Cyanogenmod 10.2 ausprobiert

    Cyanogenmod 10.2 ausprobiert

    Im Video zeigt Golem.de einige der neuen Funktionen von Cyanogenmod 10.2.

  5. Chromecast-Erweiterung für Cyanogenmod - Demo

    Chromecast-Erweiterung für Cyanogenmod - Demo

    Programmierer Koushik Dutta hat eine Erweiterung für Cyanogenmod geschrieben, mit der Medieninhalte von fast jeder App an das Chromecast geschickt werden können. Im Video demonstriert er die Funktion.

  6. Cyanogenmod zeigt Kamera-App Focal

    Cyanogenmod zeigt Kamera-App Focal

    Cyanogenmod zeigt die neue Kamera-App Focal, die künftig in die alternative Android-Distribution integriert werden soll.

  1. Paranoid Android Multi-Window - Demo

    Paranoid Android Multi-Window - Demo

    Paranoid Android entwickelt eine neue Multi-Window-Funktion. Das Demovideo gibt einen ersten Eindruck von den Pop-up-Fenstern.

  2. Cyanogenmod 10.1 ausprobiert

    Cyanogenmod 10.1 ausprobiert

    Das Programmierteam von Cyanogenmod hat für weitere Geräte seine alternative Android-Distribution CM10.1 veröffentlicht. Diese basiert auf Android 4.2 und läuft nun unter anderem auf dem Samsung Galaxy S.

  3. Benachrichtigungen in Android 4.1.2

    Benachrichtigungen in Android 4.1.2

    Bei Android 4.1.2 hat Google eine neue Funktion in die Statusmeldungen integriert. Zusammengefasste Statusmeldungen wie E-Mail-Benachrichtigungen lassen sich nun mit einem Finger aufklappen. Bisher war dafür eine Zwei-Finger-Zoomgeste erforderlich. Das Video zeigt die Funktion in einem Nightly Build von Cyanogenmod 10 (CM10).

  4. Android 2.3.7 auf dem HP Touchpad

    Android 2.3.7 auf dem HP Touchpad

    Das Video erklärt die Installation von Cyanogenmod 7 auf Basis von Android 2.3.7 und die Google-Apps auf dem Touchpad von HP.

  5. Cyanogenmod auf dem Touchpad von HP

    Cyanogenmod auf dem Touchpad von HP

    Inzwischen funktionieren das WLAN und der Lage- und Beschleunigungssensor des Touchpads von HP mit dem Android-Nachbau Cyanogenmod 7. Auch Audio wird nun unterstützt, allerdings mit einigen Macken.

  6. Cyanogenmod 7 RC1 auf dem Touchpad

    Cyanogenmod 7 RC1 auf dem Touchpad

    Das Cyanogenmod-Team hat Android auf HPs Touchpad installiert. Ziel der Gruppe ist eine Parallelinstallation zu WebOS. Der aktuellen Version fehlt aber noch der Treiber für den Touchscreen.

  1. Seiten: 
  2. 1
Folgen Sie uns