NXP zeigt die 150-nm-Fab für 5G-Hochfrequenz-Leistungsverstärker auf Galliumnitrid-Basis.
Die britische Schauspielerin Lashana Lynch steht für das Nokia 8.5 Smartphone vor der Kamera.
Wie die Umstellung auf 5G bei der Telekom technisch abläuft, zeigt dieses Video.
Das Motorola Edge Plus ist ein Mittelklasse-Smartphone mit 5G, Dreifachkamera und einem Bildschirm, dessen Ränder sich um den Rahmen biegen.
Xiaomi nimmt vor laufender Kamera sein Smartphone Mi 10 auseinander und zeigt die einzelnen Komponenten des Geräts sowie seiner Kameras.
Xiaomi bringt die Smartphones Mi 10 und Mi 10 Pro am 07. April 2020 auch nach Deutschland. Im Video bewirbt der Hersteller die Kamerafunktionen beider Geräte.
Nokia fasst im ausführlichen Video Vorstellungen seiner vier fürs Jahr 2020 angekündigten Smartphones zusammen und spricht in dem Zusammenhang auch über das Nokia 8.3 5G.
Xiaomi bringt 2020 seine Smartphones der Mi-10-Serie mit 5G-Technik auf den Markt.
HMD Global zeigt das Nokia 8.3 als sein erstes 5G-Smartphone im eigenen Angebot. Das Gerät verfügt außerdem über eine Vierfachkamera sowie ein 20:9-Display.
Im Imagefilm möchte Samsung die Vorzüge von 5G-Technologie in den eigenen Galaxy-Mobilgeräten am Beispiel alltäglicher Situationen hervorheben.
Das Mate Xs mit Android 10 kommt Mitte März 2020 in den Handel. Es handelt sich bei dem faltbaren Smartphone um den Nachfolger von Huaweis Mate X.
Der Cyber Tyre ist ein Reifen, den Pirelli mit Sensoren ausgestattet hat. Er erfasst den Reifenzustand und weitere Fahrzeugparameter sowie den Straßenzustand. Er kann die Daten an die Fahrzeugsteuerung weitergeben, die die Fahrweise entsprechend anpasst.
Intel erläutert die Tremont-Architektur der nächsten Atom-CPU-Kerne.
Die Wi-Fi Alliance hat mit der Zertifizierung von Wi-Fi 6 begonnen.
Qualcomm will noch 2019 erste Snapdragon 700 mit integriertem 5G-Modem an Partner ausliefern, 2020 folgen dann die Snapdragon 600.
Wir probieren 5G in Berlin-Adlershof aus.
Die Telekom zeigt den Umbau auf 5G.
Wi-Fi 6 soll mehr Endgeräte pro Router ermöglichen.
Hiphi 1 ist das erste Fahrzeug des chinesischen Elektroautoherstellers Human Horizons. Das Video stellt das Auto vor.
Xilinx erläutert die Versal-FPGAs.
Xilinx zeigt den Weg eines Versal-FPGAs von der Fertigung in einer TSMC-Fab in Taiwan bis hin zum Test-Board im Lab in San Francisco.
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme zeigt die Fernsteuerung von Autos über Mobilfunk.
Im Video wird die Kompressionsgeschwindigkeit der SoCs verglichen.