Video: Alt gegen neu - Model M im Test

Das US-Unternehmen Unicomp bietet Tastaturen mit Buckling-Spring-Schalter an - so wie sie einst bei IBMs Model-M-Modellen verwendet wurden. Die Kunststoffteile sind zwar nicht so hochwertig wie die des Originals, die neuen Model Ms sind aber dennoch sehr gute Tastaturen.

Video veröffentlicht am
Alt gegen neu - Model M im Test

Der Tastaturklassiker Model M wird schon lange nicht mehr von IBM hergestellt. Neue Geräte sind aber dennoch erhältlich: Unicomp verkauft eine Reihe an Modellen, die mit den gleichen Maschinen wie die IBM-Modelle hergestellt werden.

Unicomp bietet auch kompaktere Modelle wie die Ultra Classic an. Die Tastatur ist etwas weniger ausladend als unser Enhanced Keyboard von IBM aus dem Jahr 1992. Der grundsätzliche Aufbau sowie die Schaltertechnik sind aber die identisch.

Auch bei der Unicomp-Tastatur kommen Buckling-Spring-Schalter zum Einsatz, die für das charakteristische Tippgefühl der Tastatur sorgen. Wie bei ursprünglichen Model-M-Modellen bestehen die Keycaps aus zwei Teilen, die beide mit denen des IBM-Modells austauschbar sind. Die Qualität der Unicomp-Teile ist gut, wenngleich nicht ganz so gut wie beim Original.

Auch das Kunststoffgehäuse fühlt sich nicht ganz so stabil und hochwertig an wie bei unserer alten Model-M-Tastatur. Dafür stimmt das Tippgefühl: Wir merken nur geringe Unterschiede im Klang, der Tastaturanschlag hingegen ist im Blindtest für uns eigentlich nicht zu unterscheiden.

Wer den Komfort einer Buckling-Spring-Tastatur möchte, sich aber nicht auf die Suche nach einer originalen Model M auf Ebay begeben will, findet in den Unicomp-Tastaturen einen guten Ersatz – zumal sie preislich nicht weit auseinander liegen.

Folgen Sie uns