Video: Kobo Aura One - Test
Kobos Aura One hat ein 7,8 Zoll großes E-Paper-Display und steckt in einem wasserdichten Gehäuse. Das Display liefert vorzügliche Kontrastwerte, nur die Akkulaufzeit ist nicht gerade berauschend. Der Aura One ist für 230 Euro zu haben.
Größer als andere, aber trotzdem leicht: Kobos Aura One ist ein E-Book-Reader mit einem 7,8 Zoll großen Display. Darauf passt mehr Text als beim sonst üblichen 6-Zoll-Format.Â
Die geriffelte Rückseite verhindert wirksam ein Aus-der-Hand-Rutschen. Der E-Book-Reader liegt gut in der Hand und das Gehäuse ist wasserdicht. Dennoch ist er nur eingeschränkt badewannentauglich, denn mit nassen Fingern funktioniert der kapazitive Touchscreen bauartbedingt nur unzuverlässig.Â
Das E-Paper-Display hat einen sehr hohen Kontrast, die Lichthöfe am unteren Displayrand sind glücklicherweise kaum störend. Ein angenehmer Pluspunkt ist Pocket-Integration, womit sich jederzeit beliebige Webseiten in einer gut aufbereiteten Formatierung lesen lassen.Â
Der eingebaute Akku ist etwas klein geraten, so dass bei intensiver Nutzung die versprochene Einsatzzeit von einem Monat deutlich unterschritten wird: Wir kommen eher auf rund eine Woche.Â
Kobos Aura One kostet 230 Euro und gehört damit zu den E-Book-Readern im gehobenen Preissegment.Â
FazitÂ
Wir empfinden das Lesen auf dem größeren, kontraststarken Display des Aura One als angenehmer als bei Geräten mit dem typischen 6-Zoll-Format. Leider geht der Größenzuwachs auf Kosten der Akkulaufzeit, die bei einer intensiven Nutzung bei lediglich rund einer Woche liegt.
Das wasserdichte Gehäuse ist ein Pluspunkt, der in Ermangelung von Blättertasten nicht richtig zur Geltung kommen kann. Trotz seiner Schwächen ist der Aura One ein vorzüglicher E-Book-Reader mit einem fast 8 Zoll großen Display.