Video: Nexus 9 und Sony Xperia Z3 Tablet Compact - Test
Golem.de hat das Nexus 9 und das Xperia Z3 Tablet Compact verglichen. Im Video werden die Unterschiede gezeigt.
Googles neues Nexus 9 und das Xperia Tablet Z3 Compact unterscheiden sich sichtbar in der Größe: Das Nexus 9 ist 8,9 Zoll groß, das Sony-Tablet misst 8 Zoll. Im direkten Vergleich wirkt das neue Google-Gerät deutlich schwerer und klobiger als das dünne Sony-Tablet.
Für unterwegs eignet sich das Z3 Tablet Compact besser: Der Nutzer kann es sicher mit einer Hand halten, zudem passt es beispielsweise in die Innentasche einer Jacke. Das Nexus 9 ist uns für längeres Halten schon etwas zu groß und zu schwer.
Im Inneren des Nexus 9 arbeitet mit dem Tegra K1 einer der aktuell stärksten mobilen Prozessoren. Im Z3 Tablet Compact kommt ein Snapdragon 801 zum Einsatz, der zwar auch sehr leistungsstark ist, aber in den Benchmarks hinter dem neuen Nvidia-Chip zurückbleibt.
In der täglichen Nutzung merken wir von diesen Leistungsunterschieden nichts. Apps werden auf beiden Tablets gleich schnell geöffnet, anspruchsvolle Spiele laufen auch auf dem Sony-Tablet absolut flüssig.
Das Nexus 9 ist das erste Gerät, das mit der neuen Android-Version 5.0 erscheint. Das neue flache Design gefällt uns gut, störend finden wir dabei jedoch die umständliche Erreichbarkeit der Schnelleinstellungen. Sony liefert sein Tablet mit Android 4.4.4 und der eigenen Benutzeroberfläche aus. Anfang nächsten Jahres soll das Update auf Lollipop kommen.
Beide Tablets haben auf der Rückseite eine 8-Megapixel-Kamera; die des Nexus 9 ist auch mit einem Fotolicht ausgestattet. Die Bildqualität ist für ein Tablet recht gut und dürfte für gelegentliche Schnappschüsse ausreichen.
Das Z3 Tablet Compact ist wie andere Sony-Geräte vor Wasser und Staub geschützt. Damit kann es auch an Orten genutzt werden, an die man normalerweise lieber kein Tablet mitnimmt im Badezimmer etwa.
Die Akkulaufzeiten beider Tablets haben uns nicht positiv überrascht. Mit vier Stunden beim Nexus 9 und viereinhalb Stunden beim Z3 Tablet Compact sind die Ergebnisse unseres Videotests durchschnittlich. Im täglichen Betrieb halten die Tablets gut einen Tag bei starker Beanspruchung durch.
Fazit
Unser Favorit ist das Xperia Z3 Tablet Compact trotz des sperrigen Namens. Für unterwegs eignet sich das 8-Zoll-Format unserer Meinung besser, zu Hause auf dem Sofa verwenden wir aber lieber ein 10-Zoll-Tablet. Das Nexus 9 passt mit seiner Größe für uns in keine der beiden Anwendungssituationen so recht hinein.
Auch der Preis ist für unsere Präferenz ausschlaggebend: Das Z3 Tablet Compact ist bereits jetzt günstiger als das Nexus 9, vermutlich wird der Preis in den kommenden Wochen weiter fallen. Die Kosten für das Nexus 9 hingegen dürften wie bei den bisherigen Nexus-Geräten im Play Store konstant bleiben.