Video: Blackberry Key 2 - Hands on

Das Key2 ist das Nachfolgemodell des Keyone. Das Grundprinzip ist gleich. Im unteren Gehäuseteil gibt es eine fest verbaute Hardware-Tastatur. Darüber befindet sich ein Display im 3:2-Format. Das Schreiben auf der Tastatur ist angenehm. Im Juli 2018 kommt das Key2 zum Preis von 650 Euro auf den Markt.

Video veröffentlicht am
Blackberry Key 2 - Hands on

Blackberry Mobile hat das neue Key2 vorgestellt. Das Android-Smartphone hat als Besonderheit eine Hardware-Tastatur. Sie dient aber nicht nur der Texteingabe, sondern verspricht mehr Komfort. Die 35 einzelnen Tasten sind etwas größer geworden, das Tippen gelingt auf Anhieb. Wir können nach kurzer Zeit fehlerfrei und schnell darauf schreiben. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Bildschirmtastatur geht das schneller und besser, weil die einzelnen Tasten erfühlbar sind.

Auf der Tastatur gibt es eine neue Key-Taste, um damit schnell gezielt eine bestimmte App aufzurufen oder eine Funktion auszuführen. Jede Buchstabentaste kann mit einer App oder Funktion hinterlegt werden. Wird ein Buchstabe zusammen mit der Key-Taste betätigt, wird die entsprechende Aktion ausgelöst. Ein Wechsel zum Startbildschirm - wie beim Vorgängermodell - ist nicht mehr nötig. Die Leertaste fungiert wieder als Fingerabdrucksensor.

Das Key2 hat eine Dual-Kamera mit zwei 12-Megapixel-Sensoren, mit der ein zweifacher optischer Zoom möglich ist. Im Smartphone steckt Qualcomms Snapdragon 660, es reagiert beim ersten Ausprobieren schnell. Das Key2 hat 4 GByte Arbeitsspeicher und der Käufer kann zwischen 64 und 128 GByte Flash-Speicher wählen.

Blackberry will das Key2 Anfang Juli 2018 auf den Markt bringen. Die 64-GByte-Variante wird dann 650 Euro kosten, das 128-GByte-Modell mit Dual-SIM-Funktion gibt es für 700 Euro.

Folgen Sie uns