Video: Golem.de spielt die Battlefield 5 Closed Alpha

Zwölf Stunden haben wir in der Closed Alpha des kommenden Shooters im Zweiten Weltkrieg Battlefield 5 verbracht - Zeit für eine erste Analyse der Änderungen.

Video veröffentlicht am
Golem.de spielt die Battlefield 5 Closed Alpha

Selten motiviert eine derart frühe Fassung eines Spiels dermaßen - erst recht, wenn der Umfang nur eine einzige Karte darstellt. In Narvik, einer verschneiten norwegischen Stadt nördlich des Polarkreises, eroberten wir als Sturmtrupp, Sanitäter, Support oder Aufklärer im Spielmodus Conquest-Flaggen oder verteidigten das Land über mehrere Tage und bei schönem Tag-Nacht-Wechsel.

Technisch lief die Alpha bereits sehr gut. Man hat gemerkt, dass die Entwickler von Dice diese Beinahe-Demo lange poliert haben müssen. Natürlich gab es dennoch den einen oder anderen Animationsfehler, insgesamt merkwürdige Slowdowns oder Elemente beim Head-up-Display, die nicht funktionieren wollten. Für eine Alpha aber wirkte das Ganze bereits sehr stabil.

Im Großen und Ganzen gefallen uns die Designentscheidungen von Dice sehr: Alle Klassen bekommen sinnvolle Upgrades: Der Sturmtrupp kann Gegner schneller erledigen, der Sanitäter bekommt mehr Zeit, um gefallene Kollegen zu reanimieren, die Munitionskisten der Supportspieler sind gefragter denn je und der Aufklärer bekommt die zentrale Rolle beim Markieren von Gegnern.

Der realistischere Ansatz belohnt taktisches und bedachtes Vorgehen in Squads. Durch das neue Aufklärungssystem ist es einfacher, dem Feind in den Rücken zu fallen und der verlangsamte Reanimationsprozess verhindert die spontane Wiederauferstehung einer kleinen Armee.

Insgesamt hatten wir einige Male eher das Gefühl, ein neues Bad Company zu spielen. Dice geht jedenfalls große Schritte zurück in diese Richtung. Das zeigt sich bei der Zerstörbarkeit der Umgebung und den fokussierteren Klassen.

Sollte auch das Platzieren der Artillerie-Anlagen und der manuelle Deckungsbau im finalen Spiel gut funktionieren, sind wir bezüglich Battlefield 5 sehr zuversichtlich, dass sich die Serie in die richtige Richtung entwickelt.

Neutrinoseuche 09. Jul 2018

Ich hab Ă¼ber 52 Stunden gespielt und konnte vieles probieren. Geflogen bin ich nicht, das...


Folgen Sie uns