Video: Antialiasing-Filtersimulation bei der Pentax K-3
Vor dem Sensor der Pentax K-3 befindet sich kein Anti-Aliasing-Filter mehr. Das sorgt zwar für oftmals schärfere Bilder, ist aber problematisch beim Fotografieren feiner Strukturen, die dann den bekannten Moiré-Effekt erzeugen können. Damit das nicht passiert, kann der Bildsensor in feine Schwingungen versetzt werden. Das bringt zwar wieder etwas Unschärfe ins Bild, sorgt jedoch für den gleichen Effekt wie ein AA-Filter, meint Ricoh.