Video: Walk Again Center Berlin - Bericht

Das Walk Again Center ist eine Physiotherapie-Praxis in Berlin, die neben herkömmlichen Methoden auch robotische Systeme bei der Behandlung einsetzt. Armeo, Lokomat und HAL unterstützen Patienten dabei, Arme und Beine zu mobilisieren. Wir haben uns im Walk Again Center umgeschaut.

Video veröffentlicht am
Walk Again Center Berlin - Bericht

Eine besondere Art von Reha-Behandlung bietet das in Berlin ansässige Walk Again Center. Dort trainieren die Patienten mit Hilfe von robotischen Systemen, genauer gesagt mit Exoskeletten. Die Maschinen werden in Kombination mit konventionellen Formen der Behandlung eingesetzt.

Sie kommen zum Einsatz bei Patienten mit motorischen Einschränkungen, etwa durch eine Verletzung der Wirbelsäule oder einen Schlaganfall. 

Das Walk Again Center setzt drei verschiedene Systeme ein: Armeo Spring ist für das Armtraining. Über das Gerät steuern die Patienten einen Cursor auf einem Bildschirm. Das Gerät ist bei den Patienten beliebt, weil sie den Arm bei einem Computerspiel trainieren können.

Der Lokomat Pro und HAL sind für das Beintraining zuständig. Das von dem japanischen Unternehmen Cyberdyne entwickelte Exoskelett HAL wird über elektrische Signale der Beinmuskeln gesteuert: Elektroden erfassen diese Signale auf der Haut und leiten sie an HAL weiter. Dessen Motoren unterstützen den Patienten bei der Bewegung. Die Muskeln senden dann ein Signal an das Gehirn, dass eine Bewegung ausgeführt wurde. So lernt das Gehirn das Laufen wieder.

Derartige Systeme werden auch in anderen Einrichtungen eingesetzt. Von seiner Ausstattung und dem Konzept her ist das Walk Again Center nach Angaben seiner Gründer aber einzigartig.

Folgen Sie uns