Army Corps of Hell von Square Enix erscheint zum Verkaufsstart der Playstation Vita. Spieler stellen ihre Armee aus unterschiedlichen Goblin-Klassen zusammen und schicken sie, begleitet von Heavy-Metal-Musik, in Fantasy-Schlachten.
Sony und Zipper Interactive zeigen auf der CES 2012 eine sieben Minuten lange Gameplay-Demo von Unit 13. Das Third-Person-Actionspiel für Playstation Vita erscheint März 2012 im Handel.
Pocket Soccer macht Gebrauch von den Augmented-Reality-Funktionen des Playstation-Vita-Handhelds. Reale Spielkarten dienen als Orientierungspunkte, um ein kleines Fußballstadion auf einem Tisch erscheinen zu lassen.
Asus berichtet auf der CES 2012 über Thunderfx, ein kleines Zusatzgerät, das für besseren Klang bei PCs und Spielkonsolen wie Playstation oder Xbox 360 sorgen soll.
Sony erklärt anhand von Alltagsbeispielen unterschiedliche Verbindungsmöglichkeiten zwischen Xperia S und anderen Geräten.
Sony Ericsson stellt auf der CES 2012 mit diesem Einführungsfilm das Smartphone Xperia S vor.
Community-Manager Marcus Hansson von Sony Ericsson stellt das Xperia Ion vor. Seinen Aussagen zufolge erscheint das LTE-Smartphone allerdings nur auf dem nordamerikanischen Markt.
Das Abenteuerspiel Journey von That Game Company erscheint im Frühjahr 2012. Herausgeber Sony lässt einen Blick hinter die Kulissen der Musikproduktion für den Downloadtitel zu.
Ein bisher unbekanntes japanisches Forschungsinstitut zeigt eine Autorennbahn im Stil der Wipeout-Spiele. Dahinter dürfte aber eher virales Marketing von Sony für das Spiel Wipeout 2048 und die PS Vita stecken.
Das S7100 des chinesischen Herstellers JXD ist ein Gaming-Tablet, auf dem auch eine Reihe von emulierten Klassikern wie Mario Kart 64 läuft.
Der Arcadeshooter Super Stardust Delta erscheint für Playstation Vita. Mit den beiden Analogsticks des Handhelds steuern Spieler ihre Waffen, während sie per Touchscreen schwarze Löcher erschaffen.
Jak and Daxter: The Precursor Legacy, Jak 2 und Jak 3 erscheinen als grafisch verbesserte HD-Versionen für die Playstation 3. Die Neufassungen der drei Playstation-2-Spiele werden zusammen auf einer Blu-ray-Disc im Handel veröffentlicht.
Yakuza: Dead Souls für die Playstation 3 erscheint außerhalb Japans am 3. März 2012. Spieler schlüpfen in vier verschiedene Charaktere, darunter die bei Fans der Serie beliebten Goro Majima und Ryuji Goda.
Das Tablet P ist das zweite Tablet des japanischen Konzerns Sony. Statt auf eine herkömmliche Bauform zu setzen, gibt es beim Modell P zwei Displays, die sich zusammenklappen lassen. Im Test von Golem.de zeigt sich, dass es gerade für den Einsatz unterwegs sehr gut geeignet ist.
AR Suite wird Käufern des Handhelds Playstation Vita kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Programm dient als Demonstration der Augmented-Reality-Funktionen von Sonys Mobilgerät.
Zipper Interactive, das Entwicklerteam hinter dem Teamshooter Socom, stellt den Third-Person-Actiontitel Unit 13 für Playstation Vita vor.
Das Actionrennspiel Motorstorm RC erscheint für Playstation Vita und zum Herunterladen übers Playstation Network auch für die Playstation 3. Im neuen Titel der Evolution Studios kontrollieren Spieler keine straßenverkehrstauglichen Autos, sondern ferngesteuerte Modellfahrzeuge.
Sänger und Schauspieler David Hasselhoff zeigt sich im Trailer von Dancestar Party mit Playstation-Move-Controller in den Händen. Das Rhythmusspiel von Sony erscheint am 21. Oktober 2011 für die Playstation 3.
Der Reader Wi-Fi PRS-T1 ist der erste E-Book-Reader von Sony mit WLAN. Außerdem unterstützt der Touchscreen jetzt Multitouch-Gesten.
Der herunterladbare Inhalt Festival of Blood bringt Monster und Untote in die Welt von Infamous 2. Das Entwicklerteam Sucker Punch erklärt im Video die Hintergründe und Neuerungen des DLCs.
Schauspieler Jerry Lambert zeigt sich wieder als Werbefigur Kevin Butler. Sonys liebster Angestellter stellt dieses Mal die Hall of Play vor.
Der herunterladbare Inhalt Festival of Blood ist ein Spin-Off basierend auf der Solokampagne von Infamous 2. Hier treten Spieler als Cole MacGrath in Empire City gegen Vampire an.
Ab 2. November 2011 können Playstation-3-Spieler zum dritten Mal mit Nathan Drake auf Schatzsuche gehen. Golem.de berichtet im Uncharted-3-Testvideo von der Weltreise auf Sir Francis Drakes Spuren.
Das Playstation 3D Display ist ein 3D-fähiger Fernseher, der unter der Marke Playstation vertrieben wird und sich besonders an Videospieler richtet.
Zwei Wochen vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum von Uncharted 3: Drake's Deception bringt Entwickler Naughty Dog bereits den Launch-Trailer. Unter anderem erfährt man, dass im Spielverlauf ein dunkles Geheimnis rund um Protagonist Nathan Drake gelüftet werden soll.