Am 11. August startet der Verkauf des Oneplus Two. Zunächst gibt es nur das 64-GByte-Modell für 400 Euro. Später folgt noch eine 16-GByte-Ausführung für 340 Euro. Beide Modelle haben keinen Steckplatz für Speicherkarten.
Oneplus zeigt spezielle Funktionen von Oxygen OS auf dem One-Smartphone. Die Schnelleinstellungen lassen sich selbst bestimmen und das Gerät kann mit Gesten aus dem Standby aufgeweckt werden. Oxygen OS kann auf jedes One-Smartphone aufgespielt werden. Vorher ist ein Backup ratsam, weil dabei alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden.
Helen Li von Oneplus erzählt uns, wie die Zusammenarbeit mit dem Team von Paranoid Android zustande kam und was wir vom kommenden Oxygen OS erwarten können.
An ihrem letzten gemeinsamen Abend auf dem MWC reden unsere Journalisten Tobias Költzsch und Michael Wieczorek über Gear VR mit dem Samsung Galaxy S6 Edge, das Oneplus Two und bedanken sich bei neu gewonnenen Freunden.
Im Video zeigen die Macher von Paranoid Android die zweite Version der verbesserten Übersicht der zuletzt genutzten Apps.
Mit dem One hat Oneplus ein Topsmartphone zum Mittelklassepreis vorgestellt, das von der Leistung her die Konkurrenz übertrifft. Im Testfazit zeigt Golem.de die wichtigsten Merkmale des Gerätes.