Wir geben einen Einblick in die visuell überarbeiteten und wesentlich übersichtlicheren Systemeinstellungen in Windows 11.
Die beiden Plastikabdeckungen des Esprimo Q520 machen den Minirechner von Fujitsu besonders angenehm in der Wartung. Optisches Laufwerk, Arbeitsspeicher und die SSD lassen sich vorbildlich schnell aus dem Gehäuse nehmen.
Das Igus-Bike ist ein Fahrrad, das komlett aus Kunststoff besteht. Das Video stellt es vor.
Die Apple Watch soll sich über den verdeckten Port schneller laden lassen als per Induktion. Das will der Zubehörhersteller Reserve Strap nutzen, um ein Uhrarmband mit eingebautem Akku zu entwickeln.
Der Trailer von Square Enix stellt das Rollenspiel Final Fantasy 7 Reunion vor.
Wir zeigen im Video, wie das alte Startmenü per Registry-Eintrag zurückkehrt.
Wir vergleichen die PC-Version des originalen Skyrim mit der Special Edition. Beleuchtung, LoD, Schatten, Umgebungslichtverdeckung und Wasser gefallen uns besser - die teils starke Sättigung eher weniger.
Solokeys stellt den Fido-Stick Somu in einer Crowdfunding-Kampagne vor.
Im Land der Raketenwürmer (Originaltitel Tremors) ist ein Horror-B-Movie mit Kevin Bacon in einer frühen Kinorolle. Die Wurmviecher leben unter dem Wüstenboden und terrorisieren eine Kleinstadt, die sich mit echten amerikanischen Tugenden (Elefantenbüchse) zur Wehr setzt.
Das Video zeigt den Bau des Windparks Hausbay-Bickenbach im Hunsrück.
Zwischen 11 und 13 Schritte braucht es für das Zurücksetzen einer GE-Lampe.
Spaceliner ist ein Raketenflugzeug, das lange Strecken in kurzer Zeit zurücklegen soll - etwa 90 Minuten von Europa nach Australien. Es startet wie eine Rakete und gleitet dann mit Hyperschallgeschwindigkeit zum Ziel.
Laserfusion ist ein Ansatz, um per Kernfusion Energie zu gewinnen. Das Video visualisiert die Funktionsweise.
Wechselakkus sollen die Berliner Taxiflotte elektrifizieren.
Wir zeigen im Video, wie man mit DeepFaceLab arbeitet.
Autonom fahren und dabei Videos gucken - mit Drive Pilot ist das legal möglich.
Was haben Schiffe und Bananenflanken gemeinsam? Den Magnus-Effekt, der den Ball ablenkt und ein Schiff mit einem Rotorsail antreibt. Das Video erklärt die Funktionsweise der Rotorsails.
WLAN-Überwachungskameras lassen sich ganz einfach ausknipsen - Golem.de zeigt, wie.
Der Personalausweis kann dank iOS 13.1 jetzt auch mit vielen iPhones einfach per NFC ausgelesen werden.
Der Handheld-Gaming-PC kann mit dem Steam Deck konkurrieren - außer beim Preis.