Video: Logitechs MX Vertical und Ankers vertikale Maus im Vergleichstest

Die MX Vertical ist Logitechs erste vertikale Maus. Sie hat sechs Tasten und kann wahlweise über Blueooth, eine Logitech-eigene Drahtlostechnik oder Kabel verwendet werden. Die spezielle Bauform soll Schmerzen in der Hand, dem Handgelenk und den Armen verhindern. Wem es vor allem darum geht, eine vertikale Sechstastenmaus nutzen zu können, kann sich das deutlich günstigere Modell von Anker anschauen, das eine vergleichbare Bauform hat. Logitech verlangt für die MX Vertical 110 Euro, das Anker-Modell gibt es für um die 20 Euro.

Video veröffentlicht am
Logitechs MX Vertical und Ankers vertikale Maus im Vergleichstest

Logitech hat mit der MX Vertical erstmals eine vertikale Maus im Sortiment. Im Unterschied zu einer klassischen Maus liegt die Hand nicht oben auf dem Mausgehäuse, sondern ist seitlich angelehnt. Das verspricht Entlastung für Hand, Handgelenk und Arm. Die Logitech-Maus gibt es nur für Rechtshänder.

Sie liegt angenehm in der Hand, auch die Zusatztasten sind gut erreichbar. Jede der sechs Maustasten kann frei belegt werden. Die Taste auf der Oberseite passt die Geschwindigkeit des Mauszeigers an. Das Scrollrad ist angenehm leichtgängig, sowohl beim Drehen als auch beim Drücken.

Die Logitech-Maus kann wahlweise mit einem Kabel, über Bluetooth oder über Logitechs eigene Drahtlostechnik namens Unifying verwendet werden. Dabei lässt sich die Maus mit drei Geräten koppeln, auf der Unterseite ist ein Umschalter. Alternativ dazu genügt es, das mitgelieferte USB-C-Kabel an einen USB-A-Port anzuschließen und schon ist die Maus verbunden. Über diesen Anschluss wird auch der Akku der Maus geladen, der eine Laufzeit von vier Monaten ermöglichen soll.

Auch Anker hat seit einiger Zeit eine vertikale Maus für Rechtshänder mit sechs Tasten im Sortiment. Diese liegt ebenfalls angenehm in der Hand und alle Tasten sind gut zu erreichen. Die Belegung ist nur mit Fremdsoftware wie etwa X-Mouse Button Control möglich, dann aber auch sehr komfortabel. Die entscheidenden Unterschiede zur Logitech-Maus: Die Anker-Maus unterstützt kein Bluetooth und hat keinen fest eingebauten Akku, sondern wird mit Batterien verwendet.

Logitechs Maus MX Vertical kostet 110 Euro. Zum Vergleich: Die vertikale Maus von Anker gibt es derzeit für um die 20 Euro.

Die MX Vertical von Logitech ist eine gute vertikale Maus, die aber recht kostspielig ist. Wer unbedingt eine solche Maus verwenden möchte, kann auch zu Ankers Modell für um die 20 Euro greifen, ohne dass es bezüglich der Ergonomie Einschränkungen gibt. Wer die Maus oft an verschiedenen Geräten betreibt oder aus anderen Gründen Bluetooth bevorzugt, muss zum Logitech-Modell greifen.

FreierLukas 14. Sep 2018

Das liegt daran dass sowohl CSL und Anker beide in China einkaufen und einfach nur nen...


Folgen Sie uns