Video: Logitech MX Ergo - Test
Logitech hat den Trackball MX Ergo vorgestellt. Golem.de hat das Gerät getestet.
Der MX Ergo ist Logitechs erster Trackball seit fast zehn Jahren. Das Eingabegerät sieht auf den ersten Blick aus wie eine Maus, hat an der Daumenposition aber einen kleinen Ball eingebaut.
Über diesen können wir bequem den Mauszeiger steuern. Wie bei Trackballs üblich, ist es einfacher, den Ball bei weiteren Zeigerdistanzen "anzuschubsen"; nach kurzer Zeit sollten sich auch Trackball-Neulinge an die veränderte Haptik gewöhnt haben.
Umsteigern hilft dabei die mausähnliche Konstruktion des MX Ergo: Die Maustasten sind an den gewohnten Stellen, ebenso das Scrollrad. Außerdem hat der Trackball noch einen Vorwärts- und einen Rückwärts-Button sowie eine Schaltfläche, um die Mauszeigergeschwindigkeit zu verringern.
Der MX Ergo lässt sich um 20 Grad ankippen, was eine sehr angenehme Handposition ermöglicht. Der Mechanismus funktioniert dank einer magnetischen Bodenplatte, die der Nutzer nicht verlieren sollte. Logitech ist mit dem MX Ergo ein präziser, gut verarbeiteter und angenehm zu nutzender Trackball gelungen. Das Gerät kostet 110 Euro.