Video: Dell Inspiron 5675 mit Ryzen - Test

Wir testen den Dell Inspiron 5675 mit Ryzen-CPU.

Video veröffentlicht am
Dell Inspiron 5675 mit Ryzen - Test

Sprechtext

Dell kann AMD. Der Ryzen-Inspiron ist ein insgesamt gut durchdachter Desktop-Gaming-PC, der alle aktuellen Spiele mindestens die nächsten zwei Jahre flüssig darstellen wird. Durch die großartige Multi-Core-Performance des 1700X ist das System auch für Videobearbeitung, Photoshop und 3D-Berechnung sehr gut zu gebrauchen. Allgemein halten wir AMDs CPU für die größte Stärke des Systems. Der Prozessor läuft stabil, wir hatten keinen einzigen Systemabsturz.

Während uns die Ausstattung und die Anordnung der Schnittstellen durchweg sehr gut gefallen, leistet sich Dell aber beim Gehäuse und der Kühlung ein paar Schwachstellen. Wir hätten lieber ein leicht gedämmtes Gehäuse mit einem weiteren leisen Lüfter gesehen als das offene "Halb-Office- und Halb-Gaming-PC-Design". Durch die diagonalen Luftschlitze tritt nicht nur unnötig schnell Staub ins Gehäuse ein, es ist auch unnötig laut. So haben wir den Desktop schnell unter den Tisch verbannt, wo er eine akzeptable Geräuschkulisse erzeugt. Nervig waren auch die Nachladeruckler beim Spielen von der antik wirkenden Magnetfestplatte.

Preislich liegt der PC im adäquaten Bereich. Der Versuch, einen in etwa gleich starken PC inklusive OS selbst zu konfigurieren, endete bei 250 bis 300 Euro Aufpreis gegenüber Dells Komplett-PC. Mit einer weiteren SSD für mehr Spieleplatz und einem GPU-Upgrade in zwei bis drei Jahren kann der Inspiron 5675 ein sehr treuer und solider Spiele-Begleiter auch für anspruchsvolle Spieler werden - auch über das Jahr 2020 hinaus.

Folgen Sie uns