Video: Vollautonom mit VW durch Hamburg - Bericht

VW testet seit Anfang 2019 in Hamburg hochautomatisiertes Fahren (Level 4) im Stadtverkehr. Wir sind mitgefahren.

Video veröffentlicht am
Vollautonom mit VW durch Hamburg - Bericht

Vollautonom in Hamburg unterwegs: Seit Frühjahr 2019 werden auf einer 9 Kilometer langen Strecke selbstfahrende Autos getestet. VW demonstriert hier mehr als das bereits vielfach erprobte Level 2 des automatisierten Fahrens. Das Unternehmen zeigt eine ganz neue Qualität: Level 4, hochautomatisiert, in der Stadt. Der Fahrer muss nur noch eingreifen, wenn das Auto nicht mehr weiterweiß.

In der Stadt gibt es einige Überraschungen, mit denen das Auto erstmal klarkommen muss. Besonders die Verkehrsdichte und das Verhalten von Menschen, die sich nicht an die Regeln halten sind eine Herausforderung. Ebenfalls schwierig: die Kommunikation mit den anderen Verkehrsteilnehmern. Mit der Infrastruktur funktioniert das hingegen schon recht gut. So bekommt das Auto beispielsweise von einigen Ampeln einen Hinweis, bevor sie umschaltet; so kann der Wagen vorausschauend reagieren.

Für alle anderen Situationen sind die Test-VWs mit etlichen Sensoren bestückt: fünf 360-Grad-Laserscanner, sechs Lidarsensoren, einen Ultraschallsensor, elf Radarsensoren und zwölf Kameras. Die sollen nicht nur die komplette Umgebung erkennen, sondern auch interpretieren:

Bis sich autonome Autos auch abseits von Teststrecken ganz normal durch deutsche Städte bewegen, wird es aber noch ein ganzes Weilchen dauern.

O-Ton Alexander Hitzinger, Bereichsleiter Autonomes Fahren bei VW

Bis dahin sollten die auffälligen Sensoren und Kameras unter der Verkleidung der Fahrzeuge verschwunden sein. Und der Kofferraum ist dann vermutlich auch wieder für Gepäck und Einkäufe nutzbar.

Folgen Sie uns