Video: ILife V7S Staubsauger ausprobiert

Der Roboterstaubsauger Ilife V7S kostet nur einen Bruchteil des Preises von Markengeräten, kann aber saugen und wischen.

Video veröffentlicht am
ILife V7S Staubsauger ausprobiert

Der automatische Staubsauger Ilife vom Hersteller Beatles wurde uns aus China vom Händler Gearbest zugesandt.

Das Besondere daran: Der Ilife V7S Smart Robotic Vacuum Cleaner kann nicht nur saugen, sondern auch nass wischen. Und das mit einem brauchbaren Ergebnis.

Um den Wischmopp zu benutzen, muss der Wassertank mit Wasser und Reinigungsmittel gefüllt werden.

Wir haben das Gerät über einen Monat auf 25 Quadratmeter Fliesenboden getestet. Der Roboterstaubsauger reinigte dabei genauso gründlich wie deutlich teurere Markengeräte. Eine Saugleistung wie bei einem normalen Staubsauger erreicht keiner der kleinen Helfer. Aber die Saugroboter sparen Lebenszeit und reinigen sehr zufriedenstellend.

Ein Nachteil: Der Ilife V7S blieb bisweilen in Ecken hängen, aus denen er nicht mehr herausfand. Auch gelang es dem Gerät mitunter nicht, eine Übergangsschiene im Fliesenboden zu überfahren. Die Rückkehrautomatik zur Ladestation bei niedriger Batterie funktionierte auch nicht immer, so dass der chinesische Roboter manchmal einfach in der Wohnung stehen blieb.

Bei einem Preis von rund 145 Euro ist der chinesische Billig-Staubsauger dennoch eine lohnenswerte Anschaffung, finden wir. Hinzu kommen allerdings Kosten von rund 7 Euro für einen Netzteiladapter.

Der Andere 08. Sep 2016

01:06 .. Alle anderen waren grade in der Wäsche, wie?


Folgen Sie uns