Mozilla zeigt seine Online-IDE für Webassembly. (Quelle: Mozilla Hacks, Youtube.com)
CZ.NIC plant einen neuen Router.
Mozilla zeigt seinen VR-Browser Firefox Reality.
AWS erklärt im Video, wie DNS funktioniert.
IBM baut kleine Mikroskope, die den Zustand der Ozeane anhand von Plankton aufzeichnen sollen. IBMs KI soll die Daten analysieren.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 10. bis zum 16. März 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 3. bis zum 9. März 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Snapchat stellt sein neues Design vor.
Telefónica bietet mit dem O2 Homespot einen stationären LTE-Router samt passendem Datentarif.
Golem.de-Security-Redakteur Hauke Gierow klärt über den Hackerangriff auf die Bundesregierung auf.
Der NE9000 ist ein Backbone-Router, der durch Terabit-Ethernet überzeugen soll.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 17. bis zum 23. Februar 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Die Telekom antwortet darauf, wann Super Vectoring erscheint.
Sage Live ist eine Cloud-basierte Applikation für die Verwaltung von Unternehmensprozessen und -finanzen.
Das TS-x77 ist Qnaps NAS-System mit AMD-Ryzen-Prozessor.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 3. bis zum 9. Februar 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Rahmen eines Facebook-Streams hat die Telekom Messungen zum 5G-Netzwerk durchgeführt.
Wir haben uns die Beta von Nvidias Geforce Now näher angeschaut.
Der eigens für den Super Bowl 2018 produzierte Werbetrailer von Amazon stellt mit zahlreichen Prominenten offenbar einen neuen Kopfhörer für Alexa vor.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 27. Januar 2018 bis zum 2. Februar 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Die Telekom zeigt den Aufbau einer 5G-Antenne.