Video: Steam-Beta für Linux ausprobiert
Golem.de hat erste Eindrücke von Steam unter Linux gesammelt. Valves Distributionsplattform, die bereits unter Windows und Mac OS erhältlich ist, befindet sich aktuell in der geschlossenen Betaphase.
Der Steam-Client sieht in der Beta unter Linux fast genauso aus wie unter Mac OS oder Windows.
Über die Linux-Rubrik im Store lassen sich etwa 30 Spiele beziehen. Der neue Big Picture Mode funktioniert ebenfalls. Er reagiert unter Unity aber etwas träge.
Steam bietet sogar ein Kontextmenü für das Dash in Unity. Dagegen befindet sich die Menüleiste noch im Steam-Fenster.
Ein paar Titel haben wir bereits gespielt. Valves Team Fortress 2 läuft mit den richtigen Grafikeinstellungen beispielsweise flüssig, zuvor gab es jedoch Probleme mit dem Nvidia-Treiber. Mehrere Abstürze waren die Folge. Das schöne Knobelabenteuer Trine 2 macht in Bezug auf die Grafik aber keine Probleme.
Viele kleine Fehler lassen die Steam-Beta für Linux aber dennoch unausgereift wirken. So lassen sich einige Fenster etwa nicht über die Knöpfe beenden. Der Wechsel zwischen dem Desktop und einem Spiel im Vollbild verläuft ebenfalls nicht immer reibungslos. Auf einem unserer Testsysteme konnten wir den Xbox-360-Controller nicht nutzen.
Es wird interessant sein zu sehen, wie stark die Plattform nach dem offiziellen Start unterstützt wird. Die aktuelle Betaversion stimmt uns jedenfalls zuversichtlich.
Naja, auf der Plattform kann man sicher Umsatz generieren, man will eben überall...