Video: Ghost of Tsushima - Fazit
Mit Ghost of Tsushima macht Sony der Playstation 4 ein besonderes Abschiedsgeschenk. Statt auf massenkompatible Bombastgrafik setzt es auf eine stellenweise fast schon surreal-traumhafte Aufmachung, bei der wir an Indiegames denken. Dazu kommen viele Elemente eines Assassin's Creed in Japan - und wir finden sogar eine Prise Gothic.
Selbst auf die Gefahr hin, dass Letzteres sonst niemand so sieht: Uns erinnern der Grafikstil mit den liebevoll-knubbeligen Figuren und das Beziehungsgeflecht unter den Charakteren an den Klassiker von Piranha Bytes.
Aber natürlich muss sich Ghost of Tsushima vor allem den Vergleich mit Assassins's Creed gefallen lassen. Sehr viel besser als in allen Teilen der Serie von Ubisoft finden wir die Handlung, die vom ersten bis zum letzten Moment nachvollziehbar und vor allem spannend ist.
Außerdem bietet die Story mit Samurai Jin und Mongolenanführer Khotun Khan zwei der stimmigsten Figuren der jüngeren Spielegeschichte. Vor allem den gebildeten und eigentlich sympathisch wirkenden Schlächter Khan dürften wir ab sofort in jeder "Bestenliste der Bösewichte" finden. Nicht ganz so gut gefällt uns in Ghost of Tsushima der Aufbau der Welt. Zwar sieht es phänomenal schön aus, wenn wir durch einen Herbstwald reiten oder die Sonne über Lavendelfelder scheint. Aber wir haben oft das Gefühl, in sehr vielen kleinen Umgebungen unterwegs zu sein - und nicht wie in Assassin's Creed in einer großen.
Das Kampfsystem ist gelungen, abgesehen von den leider etwas zu häufigen Kameraproblemen. Dennoch machen uns die Gefechte mehr Spaß als die in den letzten Assassin's Creed. Die Missionen sind schön abwechslungsreich und bieten interessante Aufgaben, die Rollenspielelemente laden zum Tüfteln und Experimentieren ein.
Ghost of Tsushima wirkt nicht ganz so aufwendig inszeniert wie Horizon Zero Dawn, The Last of Us 2 oder andere Games von Sony. Aber es ist eben doch ein Spiel, das bis zum Ende motiviert und mit seiner ungewöhnlichen Aufmachung und den sympathischen Ideen wichtiger für die Spielezukunft sein könnte als viele konventioneller gestrickte Blockbuster.