Video: Classic Computing 2016 in Nordhorn - Bericht
Die "Classic Computing" fand nach 10. Jahren wieder in Nordhorn statt, wir waren dort.
Einmal im Jahr lädt der Verein zum Erhalt klassischer Computer e. V. zur Classic Computing. Dieses Jahr kam nach zehn Jahren die Veranstaltung wieder nach Nordhorn, welches kurzerhand in Nerdhome umgetauft wurde. Vereinsmitglieder, Retrocomputer-Fans und die Öffentlichkeit waren eingeladen, die bunte Mischung alter Technik auch durch aktives Ausprobieren zu erleben.
Retrocomputing dabei nicht nur für Sammler, sondern auch für Wissenschaftler interessant.
Oton Dr. Stefan Höltgen,
Auffallend waren die vielen Neuentwicklungen für alte Systeme. Egal ob Hardware oder Software, die Szene ist sehr lebendig.
Sogar einen aktuellen Golem.de-Artikel konnten wir auf dem Monitor eines C64 entdecken. Was die alte Technik im wahrsten Sinn des Wortes "begreifbar" macht ist die Möglichkeit, selbst Hand an die alten Geräte zu legen.
Gerade die jüngeren Besucher machten davon ohne große Scheu regen Gebrauch.
Altersbedingt waren nicht alle Geräte in einem guten Zustand. Hilfe gab es auf der Reparaturinsel, wo die Hardware wieder auf Vordermann gebracht wurde.
Die Resonanz der Beteiligten und Besucher war sehr positiv. Das Nerdhome könnte im kommenden Jahr Berlin statt Nordhorn heißen wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei.