Video: Oculus Touch - Hands on (E3 2015)
Die Golem.de-Redakteure sammeln erste Erfahrungen mit dem Touch-Controller für das Oculus Rift.
Sprechtext
Oculus hat auf der E3 2015 einen eigenen Controller für sein Virtual-Reality-System angekündigt. Der Prototyp trägt den Namen Half-Moon-Controller, er liegt sehr gut in den Händen.
Bei einem ersten Ausprobieren auf der Spielemesse konnten wir mit einem der Entwickler in einer Art Hobbyraum herumspielen. Wir, wie auch der Entwickler, wurden durch jeweils zwei blaue Polygonhände dargestellt.
Die beiden Controller sind genau gleich, nur spiegelbildlich aufgebaut. Jeder verfügt über einen kleinen Analogstick sowie einen Z-Trigger, der beispielsweise als Abzug in Shootern dient, einen Trigger an der Seite für den Mittelfinger und zwei zusätzliche Knöpfe für weitere Eingaben. Die Trigger für den Zeige- und Ringfinger sind analog.
Zur weiteren Auswertung der Spielereingaben verfügt Oculus Touch über mehrere Beschleunigungssensoren.
Besonders beeindruckend ist es, mit Handgesten zu arbeiten. So konnten wir während der Demo zum Beispiel mit dem Zeigefinger Objekte anstupsen oder eine Faust ballen.