Video: Delphi vernetzt Autos per WLAN - Bericht (CES 2017)

Der Automobilzulieferer Delphi präsentiert auf der Elektronikmesse CES das weltweit erste serienmäßige System für eine Auto-zu-Auto-Kommunikation. Per WLAN können Cadillac CTS künftig untereinander und mit der Infrastruktur Informationen austauschen. Dabei sollen sich die Autos beispielsweise über Notbremsungen informieren oder vor Kollisionen an Kreuzungen warnen.

Video veröffentlicht am
Delphi vernetzt Autos per WLAN - Bericht (CES 2017)

Mitte Dezember hatte die US-Regierung gefordert, dass künftig alle Neufahrzeuge mit solchen Systemen ausgestattet werden müssen. Auf der CES in Las Vegas führte Delphi Golem.de mit einem Prototyp verschiedene Anwendungen auf einem Parkplatz und im innerstädtischen Verkehr vor.

Dabei erhält ein nachfolgendes Fahrzeug beispielsweise einen Hinweis, wenn ein vorausfahrendes ungewöhnlich langsam fährt oder mit aktiviertem Warnblinker halten muss. Damit sollen gefährliche Auffahrunfälle bei Stau-Enden verhindert werden. Zudem warnen sich die Fahrzeuge gegenseitig, wenn sie sich im toten Winkel befinden oder scharf bremsen müssen.

Laut Delphi verfügt das System für den Cadillac über neun Anwendungen. Mehr als 20 seien schon in der Testphase, Dutzende weitere denkbar. Das fertige System soll nahtlos in bereits existierende Cockpitlösungen integriert werden.

Folgen Sie uns