Video: Apple Homepod - Test
Apple bringt den Homepod erst im Frühjahr nach Deutschland. Wir haben uns den smarten Lautsprecher schon einmal angehört. Bei den smarten Funktionen hinkt Siri Amazons Alexa und dem Google Assistant aber weit hinterher. Seit Ende Mai 208 ist bekannt, dass der Homepod erst Mitte Juni 2018 in den deutschen Handel kommt.
Er sieht aus wie der Wonderboom-Lautsprecher von Logitech in Groß: der Homepod. Er ist Apples erster smarter Lautsprecher und läuft mit Siri.
Wir haben den Homepod mit dem One von Sonos verglichen, der bisher mit den besten Klang bei smarten Lautsprechern bietet. Der Homepod erreicht im Bassbereich für ein Gerät dieser Größe enorm tiefe Frequenzen - er schafft Bässe, die wir nur im Bauch spüren können. Dem One fehlen die betreffenden Frequenzen.
Das gute Bassverhalten des Homepod geht zu Lasten der Mitten: Diese werden beim Sonos-Lautsprecher besser abgebildet. Beide Lautsprecher klingen unterschiedlich, aber an sich sehr gut.
Apple Music ist der einzige Musikstreaming-Dienst, der direkt vom Homepod unterstützt wird - Spotify und andere fehlen. Wer Musik auf dem Homepod abspielen möchte, braucht ein Apple-Gerät. Android-Nutzer werden konsequent ausgeschlossen. Vergleichbare Beschränkungen kennen andere smarte Lautsprecher nicht.
Wenn Siri aktiv ist, leuchtet das Bediendisplay in der Mitte bunt auf. Das sieht nett aus, ist aber zu wenig auffällig. Ungewöhnlich: Der Homepod ist der einzige smarte Lautsprecher, der keinen Knopf besitzt, um die eingebauten Mikrofone auszuschalten. Die Umschaltung ist nur über Software möglich.
Uns gefällt nicht, dass das Stromkabel fest verbaut ist. Im Falle eines Kabelbruchs entstehen unnötig hohe Reparaturkosten.
Erst im Frühjahr kommt der Homepod nach Deutschland, wir haben das Modell aus Großbritannien getestet. Derzeit kann Siri nur in englischer Sprache verwendet werden. Beim Funktionsumfang hinkt Siri Amazons Alexa oder dem Google Assistant hinterher.
Mit einem Preis von 350 US-Dollar gehört der Homepod zu den teuersten smarten Lautsprechern am Markt. Der Sonos One mit Alexa ist schon für 200 Euro zu haben. Klanglich ist der Homepod nicht so viel besser, dass sich der Mehrpreis auszahlt. Zudem ist der Homepod auf die Nutzung in Apples Ökosystem beschränkt.
Das Stromkabel kann duch einen festen Ruck abgenommen werden.