Video: Polizeiautos mit LTE angesehen (Cebit 2016)

Die Polizei in Brandenburg hat 28 Autos mit LTE ausgestattet, was den Beamten neue Möglichkeiten bei der Erfassung von Ordnungswidrigkeiten ermöglicht.

Video veröffentlicht am
Polizeiautos mit LTE angesehen (Cebit 2016)

Sprechtext:

Die Brandenburger Polizei hat künftig 28 neue Autos in ihrem Fuhrpark, die mit schnellem Internet, Kameras und Navigationssystemen ausgestattet sind. Die Außenkameras schneiden Einsätze vor dem Auto mit. Die LTE-Anbindung ermöglicht das direkte Einspeisen und Bearbeiten kleinerer Verkehrssünden. In der Frontkonsole findet sich eine RJ-45-Buchse für Netzwerkverbindungen. Der Boardcomputer wird von Nvidias Tegra-3-Chip angetrieben, der im Kofferraum werkelt und zumindest bei der Navigation noch leicht überfordert wirkt. Das Web-Interface auf dem gering aufgelösten Display ist nur für unkomplizierte Eingaben geeignet, ermöglicht es aber durchaus Verkehrssündern, direkt vom Polizeiauto aus ihre Schuld zu begleichen.

Folgen Sie uns