Video: Saristu-Forschungsprojekt zu morphenden Flügeln
Zwei Fraunhofer-Institute arbeiten mit dem Saristu-Projekt an morphenden Flügeln. Damit sollen der Luftwiderstand und der Energieverbrauch gesenkt werden.
Zwei Fraunhofer-Institute arbeiten mit dem Saristu-Projekt an morphenden Flügeln. Damit sollen der Luftwiderstand und der Energieverbrauch gesenkt werden.
Quadrocopter mit Pusher für schnellen Vorwärtsflug
Berliner 5G-Forscher geben Fördergeld für Glasfaser aus
Mit morphenden Saristu-Flügeln zu mehr Effizienz
Die Stromquelle aus dem Drucker
Air-Taxi-Stationen sollen tausende Passagiere abfertigen