Mit Continuity
Der neue Chip soll das Macbook Air beschleunigen.
Apple zeigt den M2-Chip, eine verbesserte Version des M1. Der neue Prozessor hat schnellere CPU-Kerne, eine flottere Grafikeinheit, eine beschleunigte NPU und er nutzt LPDDR5- statt LPDDD4X-Speicher.
Hier der Versuchsaufbau für eine sich bewegende Linie auf dem LED-Panel im Video.
Wir waren in Hamburg und haben uns schrumpfen lassen.
Die Demo wurde im Rahmen der GDC 2022 vorgestellt.
Ubisoft stellt im Trailer eine Technologie namens Scalar vor.
Wir erzählen die Geschichte von Gary Kildall im Video.
IT-Sicherheitsexperten der Firma X41 ist es gelungen, die kryptographischen Schlüssel eines Schließsystems der Firma Telenot zu knacken. Sie konnten damit Türen öffnen.
Github hat eine neue Code-Suche vorgestellt.
Oniro ist ein Open-Source-Betriebssystem, dass smarte Geräte auch ohne die Cloud-Dienste von Google oder Amazon ermöglichen soll.
Nvidia CEO Jensen Huang stellt die Neuheiten persönlich vor.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 23. bis zum 29. Oktober 2021 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Es geht nicht mehr viel im Netz mit Win XP SP2 und Firefox.
Die Pine64-Community hat das Pinephone Pro vorgestellt.
Im englischsprachigen Video erklären einige Profis, warum sie sich für Microsoft-Produkte zertifiziert haben.
Wir geben einen Einblick in die visuell überarbeiteten und wesentlich übersichtlicheren Systemeinstellungen in Windows 11.
Spot kann tanzen.