Video: Geforce RTX 2070 Super und Geforce RTX 2060 Super - Test
Die Geforce RTX 2070 Super und die Geforce RTX 2060 Super sind Nvidias neue Grafikkarten für 530 Euro sowie 420 Euro. Beide haben 8 GByte Videospeicher und unterstützen Raytracing in Spielen.
Mit den Geforce RTX Super bringt Nvidia nahezu parallel zu AMDs Radeon RX 5700 neue Grafikkarten in den Handel: Die Geforce RTX 2070 Super hat mehr Rechenkerne und einen höheren Takt als eine reguläre Geforce RTX 2070.
Sie kostet mit offiziell 530 Euro praktisch genauso viel wie ihr Vorgänger zum Launch, gute Custom-Designs gibt es jedoch mittlerweile für unter 500 Euro. Die Geforce RTX 2060 Super erhält zusätzliche Shader-ALUs, eine gestiegene Frequenz und ein 256-Bit-Interface mit nun 8 GByte Videospeicher statt 6 GByte.
Nvidia bepreist sie daher auch mit 420 Euro statt 370 Euro, was aber immer noch ein gutes Angebot ist. Die Geforce RTX 2070 Super überholt eine reguläre Geforce RTX 2070 um gut 10 Prozent, die Geforce RTX 2060 Super wiederum schiebt sich vor eine Geforce GTX 1080 oder Vega 64. Durch das Plus an Funktionseinheiten erhöht sich auch die Leistungsaufnahme, effizient sind die Karten aber weiterhin.
Wer nicht unbedingt Wert auf Raytracing-Support für kommende Spiele wie Cyberpunk 2077, Vampire Bloodlines 2 oder Wolfenstein Youngblood legt, sollte mit dem Kauf einer Geforce RTX Super noch warten, wie sich AMDs Radeon RX 5700 schlagen.