Video: Dell XPS 13 (7390) - Hands on

Das XPS 13 Convertible (7390) ist Dells neues 360-Grad-Gerät: Es nutzt Ice-Lake-Chips für doppelte Geschwindigkeit, hat ein höher auflösendes Display, eine nach oben versetzte Kamera und eine magnetisch arbeitende Tastatur.

Video veröffentlicht am
Dell XPS 13 (7390) - Hands on

Das XPS 13(7390) ist Dells neues Convertible: Den flachen und leichten 13,4-Zöller gibt es in Schwarz oder wie hier in Weiß. Bei den Anschlüssen wechselt der Hersteller komplett auf Thunderbolt 3 in Form zweier USB-C-Ports, darüber hinaus gibt es nur noch eine Kopfhörer-Klinke und einen Micro-SD-Kartenleser.

Der seitliche Power-Button und die LED-Akkuanzeige des Vorgängers fehlen. Das vom XPS 15 bekannte Maglev-Keyboard mit seinen magnetisch zurückgeführten Tasten ist gewöhnungsbedürftig, da der Anschlag hart und der Hub kurz ausfällt. Das Precision-Klickpad mit Gestenunterstützung ist wie gehabt überzeugend. Im Power-Button befindet sich ein Fingerabdrucksensor zur biometrischen Authentifizierung per Windows Hello, alle Tasten sind weiß hintergrundbeleuchtet.

Das neue Display weist das 16-zu-10-Format mit mehr vertikalen Pixeln aus. Es unterstützt Touch und eignet sich im Tablet- oder Tent-Modus gut für die Nutzung des optionalen Stifts. Im Inneren des XPS 13 stecken Intels Ice-Lake-Prozessoren, also Quadcores in 10-nm-Fertigung.

Dell verkauft das Convertible in den USA ab 1.000 US-Dollar, macht aber keine Angaben zur Verfügbarkeit. Wir erwarten das Gerät hierzulande im Spätsommer.

Folgen Sie uns