Video: Razer Project Linda angesehen (CES 2018)
Project Linda heißt Razers neuer Prototyp: Er ist ein Hybrid aus dem aktuellen Razer Phone mit einem Ultrabook-Gehäuse.
Project Linda heißt Razers neuer Prototyp: Er ist ein Hybrid aus dem aktuellen Razer Phone mit einem Ultrabook-Gehäuse. Das Smartphone wird anstelle des Touchpads eingesetzt und dann mechanisch verriegelt – das klingt dann so:
Einmal eingesteckt wird das Razer Phone mit dem 13,3-Zoll-Display verbunden. Es selbst dient als Touchpad für das auf dem Blade Stealth basierende Gehäuse. Folgerichtig gibt es eine anpassbare RGB-Chroma-Beleuchtung. Die Tastatur hat typische Android-Tasten zur erweiterten Steuerung, etwa um die App-Übersicht aufzurufen. Zumindest beim Prototyp können beide Displays noch nicht parallel betrieben werden, später soll das aber möglich sein, wie Razer bei einem Konzept-Gerät zeigt.
Das Ultrabook hat überdies einen integrierten Akku, der das Razer Phone mehrmals aufladen kann, und Flash-Speicher, um Daten auszulagern. Durch Webcam und Mikrofon eignet sich der Hybrid auch für Anrufe oder Skype-Calls. Und dank eines USB-Ports und Mausunterstützung eignet sich Project Linda Razer-typisch auch für Spiele. Wie üblich gilt: Der Prototyp kann zu einem Produkt reifen – oder auch nicht.