Video: LG G Watch - Test

Im Video zeigt Golem.de die neue G Watch R von LG.

Video veröffentlicht am
LG G Watch - Test

Mit der G Watch R hat LG seine zweite Android-Wear-Smartwatch vorgestellt. Anders als das erste Modell ist sie rund – wie Motorolas Moto 360. Die G Watch R hat ein durchgehend rundes Display, das im Unterschied zur Moto 360 unten nicht abgeschnitten ist.

Die G Watch R sieht aus wie eine „echte“ Armbanduhr. Verglichen mit der Gear Live von Samsung sieht sie nicht aus wie eine preiswerte Digitaluhr, sondern eher wie ein Chronograph. Das Metallgehäuse hat unverständlicherweise einen Kunststoffüberzug – ein Edelstahlgehäuse würde hochwertiger aussehen.

Die G Watch R ist ungefähr so dick wie die Moto 360. Die Rückseite ist aus Kunststoff, in der Mitte befindet sich der Pulsmesser. Am Rand sind gut die Metallpins zu erkennen, über die die Smartwatch geladen wird. Dafür liefert LG eine Ladeschale mit.

An der Seite hat die Smartwatch eine Krone, die allerdings nur zum Ein- und Ausschalten und zum Aufrufen der Einstellungen dient. Das mitgelieferte Armband ist aus Leder, der Nutzer kann eigene Armbänder montieren.

Von den Softwarefunktionen bietet die G Watch R nicht viel Neues. Als Betriebssystem kommt Android Wear zum Einsatz, auf der Uhr werden Benachrichtigungen des Smartphones und weitere Informationen angezeigt. Über die Google-Fit-Anwendung können Nutzer erkennen, wie viel sie heute bereits gelaufen sind. Über die App kann auch der Puls gemessen werden.

Prinzipiell gefällt uns die G Watch R gut, von der Softwareseite her kann sie allerdings nicht viel mehr als eine günstigere Android-Wear-Smartwatch, wie etwa die Gear Live. Die G Watch R ist mit 270 Euro deutlich teurer als andere Smartwatches.

Folgen Sie uns