Video: Mercedes EQC Probe gefahren
Wie schlägt sich der neue EQC von Mercedes im Vergleich mit anderen Elektroautos? Golem.de hat das SUV in der Umgebung von Stuttgart Probe gefahren.
Der EQC basiert auf der Plattform des GLC. Unterschiede am Heck erkennt man an der durchgehenden Lichtleiste sowie an den fehlenden Auspuffrohren. Der Kühlergrill ist ebenfalls anders gestaltet. Zudem fehlen große Lufteinlässe. Innen verfügt der EQC über zwei farbige 11-Zoll-Displays, die mit einer durchgehenden Glasfläche verbunden sind.
Das Multimediasystem MBUX lässt sich auch durch berührungsempfindliche Knöpfe am Lenkrad ... ... und ein Touchpad in der Mittelkonsole bedienen.
Auf der Autobahn beschleunigt der EQC auf gut 185 km/h, bevor er abgeriegelt wird. Auf Landstraßen passt das System die Geschwindigkeit automatisch dem Tempolimit und der Streckenführung an. Auf unserer Testfahrt ergab sich ein Durchschnittsverbrauch von 23,8 Kilowattstunden pro 100 Kilometern.
Bei einer nutzbaren Akkukapazität von 80 Kilowattstunden wäre damit ein Nachladen nach rund 330 Kilometern erforderlich. Dazu haben wir an der Raststätte bei Denkendorf eine Ladesäule des Anbieters Ionity ausprobiert.
Der Ladevorgang ließ sich dabei problemlos mit einer Ladekarte starten. Nach etwa 40 Sekunden wurde eine Ladeleistung von 91 Kilowatt erreicht. Bei einem leeren Akku sind laut Mercedes maximal 110 Kilowatt möglich. Ein Ladevorgang von 10 bis 80 Prozent Akkukapazität dauert dann 40 Minuten. Der Ladevorgang lässt sich nicht nur auf dem Multimedia-Display, sondern auch über die App verfolgen.
Allerdings gibt es erst 30 der geplanten 100 Ladestationen von Ionity in ganz Deutschland. Vor allem im Norden und Osten sind sie dünn gesät. Der erste Eindruck des EQC: Ein SUV mit viel Wumms und angenehm leisem Innenraum. Beim Preis ist er deutlich günstiger als der E-Tron, so dass Audi bereits eine abgespeckte Variante angekündigt. Für ein abschließendes Urteil wäre es aber erforderlich, den EQC auch auf der Langstrecke und im Winter zu testen.
In letzter Zeit habe ich das Gefühl wird immer mehr über Autos berichtet. Ich empfinde...
gibt es völlig ok hab eins seit einem Jahr als Stadtauto völlig ok einfach auf bekannten...