Die neuen Funktionen der LTS-Version 5.12 von KDE Plasma.
Eine Tech-Demo der Plasmashell in einer Wayland-Sitzung (Quelle: Youtube, Sebastian Kügler - CC-BY 3.0)
Ilja van Sprundel über Sicherheitslücken im X.org X-Server
(Quelle: CCC - CC-BY-3.0)
Die Linux-Distribution Maui zeigt seinen Desktop Hawaii, der auf Wayland läuft. Der Desktop basiert auf Qt und QML.
Das Video demonstriert eine erste funktionierende Implementation von Xwayland. Das Modul für Wayland und seinen Compositing Manager Weston erlaubt das Ausführen von X.org-Applikationen unter Wayland.
Die grafische Engine Evas des Enlightenment-Projekts sorgt auch auf schwächerer Hardware für Antialiasing oder Alpha Blending.
Der Vino-VNC-Server unterstützt mehrere Eingabegeräte. So können sich mehrere Clients am Remotedesktop anmelden und gleichzeitig arbeiten. Ohne die von Chris Ball entwickelte Erweiterung blockiert ein Client die Eingabe aller anderen. Zum Einsatz soll die Technik unter anderem beim Projekt One-Laptop-Per-Child kommen.