Video: Wochenrückblick KW 17 2019 - Kannste knicken
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 19. bis 26. April 2019 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Zum Knicken
Samsung hat den Start seines ersten faltbaren Smartphone Galaxy Fold abgesagt - der Bildschirm des Gerätes scheint leicht und auch ohne Zutun des Nutzers kaputt zu gehen. Samsung wolle die Ursachen für den Defekt genau untersuchen, ein neues Veröffentlichungsdatum gibt es erst einmal nicht. In der Zwischenzeit arbeitet der koreanische Hersteller mit Hochdruck daran, die ganze Situation noch zu verschlimmern: Über einen Zwischenhändler hat Samsung Druck auf iFixit ausgeübt, die letztlich ihren Teardown des Galaxy Fold zurückgezogen haben. In diesem haben die Bastler Indizien dafür gefunden, dass Staub und Schmutz relativ leicht in das Gehäuse des Smartphone eindringen können.
Schlechtes Ergebnis
Diese Woche war ambivalent für den US-Elektroautohersteller Tesla. Chef Elon Musk hat am Anfang angekündigt, dass alle Teslas ab kommendem Jahr komplett autonom fahren können. Das ermöglicht der Chip Tesla FSD, der seit diesem Frühjahr in allen Modellen verbaut wird. Die nötige Software soll 2020 fertig sein. Sollten die Behörden dies genehmigen, könnten Tesla-Besitzer ihre Fahrzeuge als autonome Taxis einsetzen, sagte Musk während des Autonomy Day. Tesla will nötige Infrastruktur gegen eine Vermittlungsprovision zur Verfügung stellen. Zudem hat Tesla neue Motoren für das Model X und das Model S angekündigt, durch die die Fahrzeuge eine höhere Reichweite bekommen.
Ende der Woche gab Tesla das Ergebnis für das erste Quartal bekannt. Der Verlust ist deutlich höher ausgefallen als Analysten erwartet hatten. Zudem kann Tesla aktuell nicht genug Elektroautos an Kunden ausliefern.
Weiterbildung
Golem.de macht noch schlauer: Wir die Golem Akademie gestartet, die IT-Profis bei der berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Auf der Seite finden sich ausgewählte Workshops und Seminare, die auf Bedürfnisse von IT-Experten zugeschnitten und von branchenerfahrenen Trainern geleitet werden. Neben IT-Fachthemen liegt der Schwerpunkt zum Start auf Kommunikations- und Führungsthemen. Der erste Workshop zum Thema "Team-Führung" findet am 18. Juni 2019 in München statt. IT-Profis, die eine Führungsrolle übernehmen, lernen praxisnah, die neuen Herausforderungen zu meistern. Weitere Seminartermine für September sind bereits online.
Pfusch am Webseitenbau
Sicherheitslücken und nicht eingehaltene Stichtage: Hertz verklagt den Softwaredienstleister Accenture. Das Unternehmen habe sich nicht an Absprachen gehalten und schließlich eine unfertige und fehlerbehaftete überarbeitete Firmenwebseite abgeliefert. Der Autovermieter will sein Geld zurück und Entschädigung – mehr als 32 Millionen US-Dollar.
Gelbe Zelle
Die letzte gelbe Telefonzelle Deutschlands auf der Halbinsel Hirschau im Wallfahrtsort St. Bartholomä in Südbayern ist abgebaut worden. Die Telekom baut Telefonhäuschen ab, wenn der Umsatz pro Monat dauerhaft unter 50 Euro absinkt. Die Betriebskosten sind höher.
Facebook Rückstellung
Facebook stellt 3 Milliarden US-Dollar für die erwartete Geldbuße von der Federal Trade Commission zurück. Wäre das Geld nicht für die rechtliche Einigung wegen des Datenskandals um Cambridge Analytica reserviert worden, hätte Facebook die Gewinnschätzung übertroffen.
App leakt WLAN-Passwörter
Ein Sicherheitsforscher entdeckte die Datenbank der Android-App WiFi Finder ungeschützt im Internet. Sie enthielt 2 Millionen WLAN-Passwörter im Klartext. Mit der App sollen sich Nutzer mit Hotspots in ihrer Umgebung verbinden können - allerdings fanden sich in der Datenbank auch viele private WiFis.
Kleine Karte
Nvidia hat die Geforce GTX 1650 vorgestellt: Unser Test zeigt, dass sie langsamer rechnet als eine günstigere Radeon RX 570. Weil die Nvidia-Karte aber nur 70 Watt benötigt und ohne Stromstecker auskommt, eignet sie sich für sehr kompakte Mini-PCs.
Abenteuer Landstraße
Nur wir, eine Landstraße und ein Motorrad - ach, und natürlich gefühlt rund 10.000 Untote: Das ist die Ausgangslage in Days Gone. Beim Test hatten wir in der Mischung aus Actionspiel und Survival Light in einer schönen offenen Welt richtig viel Spaß, trotz einiger allzu präsenter Routineaufgaben. Wer Bikes und Ballern mag, kann im dem leider nur für die PS4 erhältlichen Titel Vollgas geben. .