Video: Alcatel Onetouch Idol 3 - Hands on (MWC 2015)

Das Alcatel Onetouch Idol 3 kann bei der Bedienung und beim Telefonieren nicht falsch gehalten werden. Es beherbergt jeweils einen Lautsprecher und ein Mikrofon an der oberen und unteren Geräteseite. Auch das Betriebssystem dreht sich mit.

Video veröffentlicht am
Alcatel Onetouch Idol 3 - Hands on (MWC 2015)

Sprechtext

Alcatel Onetouch will die Nutzung des Smartphones mit dem Idol 3 vereinfachen. Es spielt keine Rolle, wie herum das Gerät gehalten wird. Auf Software-Ebene wird der Bildschirminhalt immer passend gedreht. Wird das Smartphone kopfüber gehalten, dreht sich der Bildschirminhalt mit. Dazu wurde das Betriebssystem so modifiziert, dass es dafür in den Einstellungen einen eigenen Schalter gibt.

Die Animation beim Drehen des Displays könnte schneller sein. Der Nutzer kann zwischen drei verschiedenen Animationen wählen, aber alle laufen vergleichsweise träge.

Auch beim Telefonieren spielt es keine Rolle, wo oben oder unten ist. Der Nutzer muss sich also nicht sorgen, das Smartphone verkehrt zu halten. Dazu wurden Lautsprecher und Mikrofone entsprechend doppelt eingebaut.

Alcatel Onetouch bietet das Idol 3 wahlweise mit einem 4,7 und einem 5,5 Zoll großen Bildschirm an. Das kleine Modell wird 230 Euro kosten, das größere 300 Euro.

Folgen Sie uns