Video: Panasonics In-Ear-Kopfhörer RP-HJX20 (Herstellervideo)
Im RP-HJX20 ist eine zusätzliche Spule sowie ein weiterer Neodym-Magnet verbaut. Diese erzeugen magnetische Kraftwirkungen an Vorder- und Rückseite des Klangkörpers. Die beiden Treibereinheiten steuern die 13,5 mm große Membran so mit höchster Präzision an und produzieren einen kristallklaren Klang, der erstaunlich nah an der Qualität der Originalaufnahme liegt.