Video: Cirrus7 Incus A300 - Test

Wir testen den Incus A300 von Cirrus7, einen passiv gekühlten Mini-PC für AMDs Ryzen 2000G/3000G.

Video veröffentlicht am
Cirrus7 Incus A300 - Test

Hand auflegen mal anders - der Incus A300 von Cirrus7 ist ein passiv gekühlter Mini-PC aus dem württembergischen Esslingen. Genauer gesagt, stammt von dort das hierzulande gefertigte Gehäuse, welches auch einzeln als Barebone komplett ohne Hardware gekauft werden kann. Für den Betrieb ist allerdings ein A300M-STX notwendig, dieses Mainboard wird von Asrock jedoch nicht einzeln vertrieben, sondern nur als Teil des DeskMini A300.

Uns hat Cirrus7 die leistungsstärkere Version des Incus A300 geschickt, in der die Hauptplatine schon mit einem 65-Watt-Ryzen-Chip samt integrierter Grafik, 16 GByte Arbeitsspeicher und einer 250-GByte-NVMe-SSD bestückt war. Die passive Kühlung ist dabei so ausgelegt, dass neben dem Prozessor auch die Spannungswandler des Mainboards und zwei NVMe-SSDs auf Temperatur gehalten werden. Um die Bauteile zu erreichen, genügt ein TX20-Torx-Dreher: Unter dem Seitendeckel gibt es zwei Montageplätze für zwei 2,5-Zoll-Laufwerke und darunter ist der Slot für die rückwärtige erste NVMe-SSD.

Ziehen wir die Platine heraus, sehen wir den großen Heatspreader samt Wärmeleitpads für die Wandler und die zweite NVMe-SSD. Cirrus7 nutzt keine Heatpipes, sondern fünf verpresste Kupferstäbe, welche die Hitze der Bauteile an mehrere gelochte Aluminiumlamellen ableiten. Die Konstruktion kühlt einen Ryzen 5 3400G mit 65 Watt selbst in Prime95 auf unter 90 Grad Celsius und auch die SSD bleibt kalt genug, im Alltag hingegen wird das Gehäuse nicht einmal handwarm. Das durchdachte Design und die lokale Fertigung des Incus A300 hat allerdings ihren Preis: Cirrus7 verkauft den Barebone für 200 Euro für 45-Watt-Chips und für 240 Euro für 65-Watt-Modelle.

Die Basisausstattung des Mini-PCs mit Hauptplatine, Dualcore-Athlon und 4 GByte RAM kostet 500 Euro. Gegen Aufpreis gibt es vier Kerne und 32 GByte Speicher, bis zu vier SSDs und optional ac-WLAN.

Folgen Sie uns