Die In-Ear-Kopfhörer haben aktive Geräuschunterdrückung und kosten 280 Euro.
Gestartet wurde das KOFA im Mai 2011 vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln, gefördert durch das BMWi, mit dem Ziel, kleine und mittlere Unternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen.
Die neue Pocket Cinema Camera 6k von Blackmagicdesign hat nur wenig mit DSLR-Kameras gemein. Die Kamera liefert Highend-Qualität, erfordert aber entsprechendes Profiwissen - und wir vermissen einige Funktionen.
Micron zeigt die X100, die laut Hersteller schnellste SSD der Welt. Sie nutzt 3D-XPoint-Phasenwechselspeicher und ist eine PCIe-Gen3-x16-Steckkarte.
Das Projekt The Ocean Cleanup hat Interceptor vorgestellt. Es ist ein Schiff, das speziell darauf ausgerichtet ist, Plastikteile aus Flüssen zu fischen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 19. bis zum 26. Oktober 2019 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Intel zeigt die Fab 42 bei Chandler im US-Bundesstaat Arizona. Das Halbleiterwerk soll 7-nm-Chips produzieren.
Intel erläutert die Tremont-Architektur der nächsten Atom-CPU-Kerne.
Oracle erklärt Anwendungsfelder für Chatbots in einem Vortrag.
Der neue Golf ist dank Car2X permanent online. Er soll im Dezember 2019 ab 20.000 Euro erhältlich sein.
Google erklärt seine Suche in einem fünfminütigen Video.
Der erste Film erschien im Jahr 1979.
Das Trucker Jacket mit Googles Jacquard-Technologie hat im Bund des linken Ärmels eingewebte leitende Fasern. Diese bilden ein Touchpad, das wir uns im Test genauer angeschaut haben.
Google bietet Experimente für Digital Wellbeing.
Postmates Serve soll auf einer selbstberechneten Route Personen und Hindernisse erkennen können.
Googles Quantencomputer hat erstmals einen herkömmlichen Rechner übertroffen.
Toyota hat von seiner Oberklassemarke Lexus auf der Tokyo Motor Show 2019 eine futuristische Elektroauto-Studie präsentiert: den LF-30 Electrified Concept.
Die neue X-Pro 3 von Fujifilm hat zwei Displays und wahlweise einen optischen oder einen elektronischen Sucher.
Mazda präsentiert sein erstes vollelektrisches Auto, den MX-30.
Der Surface Laptop 3 ist eine kleine, aber feine Verbesserung zum Vorgänger. Er bekommt ein größeres Trackpad, eine bessere Tastatur und ein größeres 15-Zoll-Display. Es bleiben die wenigen Anschlüsse.
Das Rollenspiel The Outer Worlds schickt Spieler an den Rand der Galaxie. Es erscheint am 25. Oktober 2019 und bietet spannende Missionen und Action.
Terminator: Dark Fate bereitet die Bühne für eine ganz neue Saga mit ganz neuen Figuren und einem ganz neuen Hintergrund.
Schon beim ersten Ausprobieren wird klar: Das Surface Pro X ist ein sehr gutes Beispiel für ARM-Geräte mit Windows 10. Viele Funktionen wirken durchdacht - die Preisvorstellung gehört nicht dazu.
Der Film kommt am 20. Dezember in die Kinos.
Im Trailer stellt das Entwicklerstudio Epic Games das zweite Kapitel seines Actionspiels Fortnite vor.