Auf Einladung von Capcom durften Fans aus der Resident-Evil-Community das neue Spiel Raccoon City ausprobieren. Ihre Reaktionen hat der japanische Hersteller auf Video festgehalten.
Im dritten Reaction-Time-Trailer von Resident Evil: Raccoon City zeigen Capcom und Slant Six Games Charaktere, die Fans schon aus den vorhergegangenen Serienteilen kennen.
Amy ist ein Horror-Survival-Spiel vom Entwicklerteam Lexis Numérique. Der Titel erscheint im Januar 2012 für Playstation 3.
Teil zwei der Cinematic-Trailer-Reihe "Reaction Time" zeigt weitere Straßenkämpfe aus dem Actionspiel Resident Evil: Operation Raccoon City.
Revelations erzählt ein weiteres Kapitel der Resident-Evil-Geschichte und führt dabei neue Charaktere in die Serie ein. Der Spieler beginnt das Actionspiel als blinder Passagier auf einem Schiff mit mysteriöser Fracht.
Yakuza: Dead Souls für die Playstation 3 erscheint außerhalb Japans am 3. März 2012. Spieler schlüpfen in vier verschiedene Charaktere, darunter die bei Fans der Serie beliebten Goro Majima und Ryuji Goda.
Capcom zeigt diesen Cinematic-Trailer als Teil einer Videoserie von Resident Evil: Operation Raccoon City. Im Actiontitel sollen Spieler als Squads gegen andere Teams und Monster der Umbrella Corporation kämpfen.
In Resident Evil: Revelations ermitteln Spieler als Agenten auf einem Schiff gegen die terroristische Vereinigung Veltro. Capcom zeigt Ausschnitte der vorberechneten Zwischensequenzen aus dem 3DS-Titel.
Im Mehrspielermodus des Third-Person-Shooters Resident Evil: Operation Raccoon City treten mehrere Teams in einer Stadt voller Zombies und Monster gegeneinander an. Das Actionspiel bietet außerdem eine Kampagne mit eigener Geschichte im Resident-Evil-Universum.
Im Raidmodus von Resident Evil: Revelations stellen sich Spieler alleine oder kooperativ verschiedenen Zusatzmissionen abseits der Hauptkampagne. Der Survivaltitel erscheint für Nintendos 3DS-Handheld.
Blackwater ist ein Egoshooter von 505 Games und Zombie. Das Actionspiel für die Xbox 360 wird über den Kinect-Sensor gesteuert.
Yakuza: Dead Souls verpasst der Serie von Sega ein vollkommen neues Setting. Untote suchen Tokio heim und lassen die von Gangstern beherrschte Stadt im Chaos versinken.
Resident Evil Code: Veronica X HD ist zum Preis von 19,99 Euro beziehungsweise 1.600 Microsoft Points im Playstation Store und auf dem Xbox-Live-Marktplatz erschienen. Das Survival-Horrorspiel aus dem Jahr 1998 bietet nun verbesserte Technik mit High-Definition-Grafik.
Resident Evil 4 ist seit dem 20. September 2011 als HD-Remake zum Herunterladen verfügbar. Auf dem Xbox Live Marktplatz kostet das Spiel 1600 Microsoft Points und im Playstation Store 19,99 Euro.
Im Tokyo-Game-Show-Trailer von Resident Evil: Revelations wandert eine bewaffnete Agentin durch dunkle Gänge. Der Survival-Horrortrip auf einem großen Schiff voller Zombies und Terroristen erscheint für Nintendos 3DS-Handheld.
In Resident Evil: Revelations ermitteln Chris Redfield und BSAA-Agentin Jessica Sherawat gegen die terroristische Vereinigung Veltro. Gleichzeitig müssen sich die beiden Protagonisten des 3DS-Titels gegen Untote zur Wehr setzen.
Die Auto-Bahn-App von Thomas Wilhelm soll es ermöglichen, Nachrichten - etwa Notrufe - auch ohne Mobilfunkanbindung mit dem Smartphone verschicken zu können. Eine Anfang August 2011 veröffentlichte erste Android-App eignet sich aber noch nicht dazu, sich gegenseitig Nachrichten per Bluetooth oder WLAN zu schicken. Dafür kann etwa angegeben werden, ob man etwa von Zombies verfolgt oder gebissen wurde.
Genau wie der Serienableger Code: Veronica X wird auch Resident Evil 4 zum 15. Geburtstag von Capcoms Survival-Horror-Reihe als HD-Remake erscheinen. Das Actionspiel soll Ende September 2011 auf dem Xbox Live Marktplatz (1600 Microsoft Points) und im Playstation Store (19,99 Euro) als Game-on-Demand veröffentlicht werden.
Das Survival-Horrorspiel Resident Evil Code: Veronica X aus dem Jahr 1998 wird im September 2011 als HD-Version zum Herunterladen veröffentlicht. Auf dem Xbox Live Marktplatz kostet der Titel zum Start 1600 Microsoft Points, im Playstation Store 19,99 Euro.
Das zu Electronic Arts gehörende Entwicklerstudio Popcap veröffentlicht Plants vs. Zombies, Peggle und weitere Casual-Spiele im Android Market. Als Teil eines Abkommens mit Sony Ericsson sind einige dieser Popcap-Titel bereits standardmäßig auf den Smartphones Xperia Mini und Xperia Mini Pro installiert.
The House of the Dead: Overkill erscheint im Oktober 2011 als erweiterte Version mit Move-Unterstützung für die Playstation 3. Nach Vorbild der ursprünglichen Spielhallenautomaten lässt Segas Railshooter erneut Scharen von Zombies und anderen Monstern als Kanonenfutter antreten.
In Dead Block sollen Spieler möglichst geschickt Fallen aufstellen, um angreifende Untote aus ihrem Haus fernzuhalten. Der kooperativ spielbare Titel ist zum Preis von 10 Euro bereits auf dem Xbox-Live-Marktplatz und im Playstation Store erschienen. Die PC-Version folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Ein dunkler Nebel lässt die Einwohner einer kleinen Stadt in Nordamerika zu aggressiven Monstern mutieren und Spieler müssen sich ihrer erwehren. So das Szenario im Survival-Egoshooter Black Death, der für PC, Playstation 3 und Xbox 360 angekündigt wurde.
Die Grafik ist veraltet, das Spielprinzip nicht wirklich neu und es gibt Anspielungen auf Michael Jackson - eigentlich genug Gründe, einen großen Bogen um Plants vs. Zombies zu machen. Das wäre allerdings ein Fehler, denn das Werk von Popcap für Windows-PC und MacOS ist der beste Zeitfresser seit langem.
Leicht bekleidete junge Damen, unzählige Zombies, literweise Blut was zunächst nach einem neuen Film von Robert Rodriguez klingt, ist in Wahrheit der erste Auftritt der Onechanbara-Reihe auf Nintendos Wii.