Intel zeigt Xeon W-2200, neue 1-Sockel-Server-CPUs für den Sockel LGA 2066.
Das Studiobook Pro X ist mit Xeon-Prozessor, Quadro GPU und einem Preis von 4300 Euro eindeutig auf professionelle Anwender ausgerichtet.
Der Aurora ist der erste 1-Exaflop-Supercomputer in den USA, er soll 2021 in Betrieb genommen werden.
Intel erklärt Meltdown und Spectre.
Das Wacom Cintiq Pro ist die kommende Generation, die technisch überarbeitet wurde und durch einen Mini-PC erweitert werden kann.
Der deutsche Cloud-Anbieter Hetzner zeigt eines seiner Rechenzentrum im Video.
HP zeigt die modulare Bauweise der Z8 Workstation im Detailvideo.
Die Skylake-SP für Data Center werden als Xeon Platinum, Xeon Gold, Xeon Silver und Xeon Bronze vermarktet.
Intel zeigt die Embedded Multi Die Interconnect Bridge (EMIB), eine Technik, mit der sich mehrere Chips ohne Interposer auf einem Package verbinden lassen.
Das US-Unternehmen Hardcore zeigt seine mit Öl gekühlten Blades für Server. Sie sollen dichter gepackte Racks ermöglichen, die ohne große Klimaanlage auskommen.
Von den Auswertungen des Cosmos-Supercomputers erhoffen sich Wissenschaftler an der Universität Cambridge wichtige Erkenntnisse über die Entstehung des Universums. Das von Professor Stephen Hawking unterstützte Projekt verwendet unter anderem Hardware der Intel-Xeon-Prozessor-7500-Serie.
Intel schlägt mit dem Xeon E7 seine früheren Prozessoren mit Benchmark 'Business Intelligence' von Qlikview.
Intel's Xeon-5500-Prozessor-Serie hilft Dreamworks bei der Arbeit in der Postproduktion zum Film "How to Train Your Dragon". Komplexe Storys und Charaktere mit Fell, Schuppen, Lichtwechsel und komplexen Strukturen erfordern immer mehr Rechenleistung. Der Dreamworks-Film kam in Deutschland unter dem Namen "Drachenzähmen leicht gemacht" in die Kinos.