Purism will das Smartphone Librem 5 in mehreren Phasen verteilen.
Microsoft ist stolz darauf, dass Windows Solitär in die Hall of Fame aufgenommen wurde. Das zeigt das Unternehmen in einem nicht ganz ernst gemeinten Video.
Die Macher des Smartphones erklären, wie sie die Akkulaufzeit von derzeit vier Stunden verlängern wollen.
Das Linux-Smartphone Librem 5 im Trailer als praktischer Begleiter für unterwegs.
Hersteller Purism stellt die vorinstallierten Apps der Linux-Smartphones Librem 5 vor.
Das Latitude 7220 ist so stabil wie es aussieht: Es hält Wasser, Blumenerde und sogar mehrere Stürze hintereinander aus.
Microsoft feiert den Meilenstein von einer Milliarde Geräten mit aktiviertem Windows-10-Betriebssystem und zeigt dabei erstmals öffentlich das im Jahr 2020 umgestaltete Startmenü.
Samsungs Portable T7 SSD Touch ist eine kompakte und robuste Festplatte mit Fingerabdrucksensor zur besseren Datensicherung.
Jitsi Meet zeigt im Tutorial-Video, wie Nutzer ihren eigenen Linux-Server installieren und für Videokonferenzen einsetzen können.
Die neue Version 3.36 von Gnome.
Der Raspberry Pi Imager ist ein neues Installationstool für den Bastelrechner. Damit können Nutzer einfach und schnell ein Betriebssystem auf SD-Karte einrichten.
Microsoft erklärt in einer neuen Serie auf Youtube die möglichen Effekte des Quantencomputing.
Microsoft zeigt im Video, wie die Geräusche der einzelnen Maschinen aufgenommen werden.
Duet verwendet zwei physisch voneinander getrennte Bildschirme, die mit einem 360-Grad-Scharnier verbunden sind. Ori hat ein Display, das sich in der Mitte faltet.
Das Notebook bietet mit einem zusätzlichen Gelenk mehr Flexibilität beim Arbeiten.
Auf der Tech World 2019 hat Lenovo sein Konzept eines faltbaren PCs gezeigt.
Die Speicherverwaltung des WSL 2 ist künftig dynamisch. Das heißt, der genutzte Speicher der VM wächst und schrumpft je nach Bedarf.
Das Surface Duo ist ein Smartphone mit zwei separaten Bildschirmen und unterscheidet sich dadurch von Dual-Screen-Geräten wie dem Samsung Galaxy Fold. Interessant: Das Microsoft-Telefon setzt auf Android.
Die Surface Earbuds sind Microsofts Beitrag zu drahtlosen Ohrsteckern. Sie funktionieren auch mit Office 365.
Mit Online-Zugang hat der Flugsimulator Zugriff auf 2 Petabyte an Terraindaten und Satellitenfotos für eine realistische Grafik.
Das Surface Neo ist ein Konzept mit zwei Bildschirmen. Microsoft zeigt das Gerät in Aktion und gibt auch einen Einblick in das angepasste Windows 10X.