Aura ist eine Navigationssoftware mit angeschlossener Community. Das Programm des slowakischen Unternehmens Sygic läuft auf verschiedenen mobilen Betriebssystemen.
Adrian Ludwig, Flash Group Manager von Adobe, im Interview mit Golem.de über Flash auf dem iPhone und Vorzüge gegenüber HTML5.
Flash-Videos, Farmville und viele andere native Flash-Applikationen präsentierte Adobe auf dem Mobile World Congress 2010 gegenüber Golem.de auf einem Google Nexus One, Motorola Droid und Palm Pre.
Microsoft zeigt die neuen Funktionen in Windows Mobile 7, das auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurde.
Sony Ericsson hat mit dem Aspen ein Windows-Mobile-Smartphone aus der Greenheart-Reihe vorgestellt. Das Mobiltelefon besitzt eine Minitastatur im QWERTZ-Layout und ist mit WLAN und einem Speicherkartensteckplatz versehen.
Skyfire ist ein mobiler Browser für Windows Mobile und Symbian. Für Windows Mobile ist nun die Version 1.5 erschienen, die eine verbesserte Bedienung und eine höhere Geschwindigkeit verspricht.
Golem.de konnte auf dem Mobile World Congress 2009 einen ersten ausführlichen Eindruck vom neuen LG-Handy KM900 Arena sammeln. Die Vorschau zeigt die wichtigsten Infos zu LGs nächster mobilen Interface-Generation.
Acer steigt in den Handymarkt ein und zeigte auf dem Mobile World Congress 2009 in Barcelona vier neue Smartphones. Auf den Geräten kommt eine spezielle Bedienoberfläche zum Einsatz, die auf dem M900 zu sehen ist.
Golem.de testet Sony Ericssons neues Topmodell Xperia X1, das eine spezielle Panel-Bedienung, eine QWERTZ-Tastatur, WLAN, HSDPA sowie HSDAP bietet.