KDE Plasma 5.16 ist erschienen. Die neue Version verbessert vor allem Details wie das System für die Benachrichtigungen.
Die neuen Funktionen der LTS-Version 5.12 von KDE Plasma.
Die KDE-Community stellt Plasma 5.9 vor.
KDE stellt Plasma 5.8 vor.
(Quelle: The KDE Community, Łukasz Sawicki / Youtube.com - CC-BY 3.0)
(Quelle: Youtube, Gnome - CC-BY-SA 3.0)
(Quelle: Youtube.com, KDE OK, CC BY 3.0; Musik: Youtube.com, Music for Free Use - Schwarzweiss (piano, instrumental, soundtrack), CC BY 3.0)
Eine Tech-Demo der Plasmashell in einer Wayland-Sitzung (Quelle: Youtube, Sebastian Kügler - CC-BY 3.0)
Das Raspberry Pi bekommt mit Maynard eine eigene Wayland-Shell.
Marco Barisione - CC-BY-3.0
Die Linux-Distribution Maui zeigt seinen Desktop Hawaii, der auf Wayland läuft. Der Desktop basiert auf Qt und QML.
Das Video demonstriert eine erste funktionierende Implementation von Xwayland. Das Modul für Wayland und seinen Compositing Manager Weston erlaubt das Ausführen von X.org-Applikationen unter Wayland.