Volvo Trucks setzt auf die Brennstoffzelle. Die ersten Trucks sind auf der Teststrecke unterwegs.
Volvo Recharge - das neue Konzeptfahrzeug des Herstellers zeigt die neue Designrichtung des Unternehmens. Dazu gehört auch ein verändertes Scheinwerferdesign.
Wir sind mit dem Polestar 2 eine längere Strecke gefahren und waren von dem Elektroauto von Volvo angetan.
Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai hat die K-Pop-Band BTS für einen Werbespot zum Earth Day 2020 engagiert.
Polestar Precept ist ein Konzeptauto, mit dem der schwedische Autohersteller Volvo zeigt, wie er sich die Zukunft des Autos in Bezug auf Design, Digitalisierung und Nachhaltigkeit vorstellt.
XC40 Recharge P8 AWD ist das erste rein elektrisch betriebene Auto von Volvo.
XC40 Recharge ist ein SUV von Volvo mit Elektroantrieb. Das Video stellt das Auto vor.
Volvo plant, Kameras und andere Sensoren einzusetzen, um betrunkene Fahrer und solche, die abgelenkt oder gar unter Drogen stehen, zu erkennen. Das System kann das Fahrzeug automatisch verlangsamen und parken, um Unfälle zu vermeiden.
Elektrisch fahren sie schon: In Zukunft sollen die Busse von Volvo auch ohne Fahrer unterwegs sein.
Der Polestar 2 ist das erste elektrische Serienmodell von Volvo.
Volvo hat erst einmal nur schemenhafte Bilder seines VNR Electric vorgestellt. Der elektrische Sattelschlepper soll ab 2020 aufgeliefert werden.
Autonome Lkw im Steinbruch: Volvo setzt hochautomatisierte Sattelschlepper in einem Steinbruch in Norwegen ein, um Steine abzutransportieren - in Zukunft auch ohne Fahrer an Bord.
Das Auto der Zukunft fährt sich selbst - es braucht keinen Fahrer, keine Pedale und kein Lenkrad. Das eröffnet den Herstellern neue Möglichkeiten beim Design ihrer Fahrzeuge. Mit 360c zeigt Volvo, wie sich der Hersteller die Zukunft vorstellt.
Volvo stellt den XC40 vor.
Ein fahrerloser Radlader für das Kinderzimmer - und vielleicht auch irgendwann für die Baustelle: Zeux ist ein Gemeinschaftsprodukt von Lego und Volvo.
Was kommt dabei heraus, wenn man Designer von Lego und Volvo mit einer Gruppe von Kindern zusammensetzt? Ein autonomer Radlader mit intreressanten Merkmalen für die Interaktion mit Menschen. Vorerst gibt es Zeux aber nur von Lego.
Der Polestar 1 ist ein Plugin-Hybrid der neuen Marke Polestar. Er fährt 150 km elektrisch und verfügt zudem über einen Verbrennermotor.
Das US-Unternehmen Uber will Passagiere mit autonom fahrenden Volvos durch San Francisco kutschieren.
Der Volvo-Concierge-Service soll das Auto auf Bestellung tanken, waschen und warten. Der Dienstleister holt das Auto ab und bringt es zurück. Eine Schlüsselübergabe ist nicht erforderlich.
Volvo will die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge einen Bus vor, der Fußgänger und Radfahrer erkennt und vor drohenden Kollisionen warnt.
Platooning wird die hochautomatisierte Form des Konvoifahrens genannt. Dabei fahren die Lkw dicht hintereinander, der erste Lkw führt. Das Video stellt das Konzept vor.
Studenten haben gemeinsam mit Volvo und der Recyclingfirma Renova zusammengearbeitet und das Roar-Projekt entworfen, einen Roboter, der nun automatisch Abfalleimer leert.
Volvo ermöglicht seinen Fahrern künftig, Funktionen des Wagens mit dem Microsoft Band 2 per Spracheingabe zu steuern.
Volvos Intellisafe Auto Pilot hilft dem Fahrer beim Ein- und Ausschalten des hochautomatisierten Fahrmodus.
Volvo hat eine reflektierende Farbe zum temporären Auftrag auf Fahrräder, Kleidung und Ausrüstungsgegenstände entwickelt, die bei Tag unsichtbar ist und nur Nacht auffällig das Licht reflektiert. Das soll die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.