Mit Dav1d arbeitet die Videolan- und FFmpeg-Community an einem neuen und freien Decoder für den freien Videocodec AV1. Dieser ist schon jetzt besser als die Referenz des Konsortiums Alliance for Open Media (Aomedia).
(Quelle: VLC, Youtube.com - CC-BY 3.0)
Apple zeigt die Neuerungen für MacOS High Sierra. Darunter sind ein neues Dateisystem, ein neuer Videocodec und eine verbesserte VR-Unterstützung.
ITU-Interview mit Gary Sullivan (Microsoft) zum HEVC-Nachfolger.
AV1 soll eine freie Alternative zu H.265 werden. Wir haben uns den Videocodec angesehen.
(Quelle: Facebook)
On2 zeigt einen Vergleich zwischen H.264 (links) und On2s VP8 (rechts). Dabei handelt es sich um Vergrößerungen aus einem Video in voller HD-Auflösung von 1080p. Die H.264-Datei wurde mit x264 Build r915 und den Einstellungen HQ, 2-Pass erstellt, das VP8-Video mit 2 MBit/s codiert.
Mit DivX Plus HD will DivX Inc. ein modernes H.264- und AAC-basiertes Videoformat etablieren, dessen Matroska-Container (MKV) auch Kapitelmarken, Untertitel und mehrere Tonspuren enthält. Kostenpflichtige Inhalte, die mit dem DivX-DRM geschützt sind, sollen sich einfach auf verschiedenen registrierten Geräten nutzen lassen.
Fraunhofer vernetzt auf der Cebit 2009 in Hannover zwei Wohnzimmer miteinander. Dabei kommt der neue Audiocodec AAC-ELD zum Einsatz.