Die WD Passport SSD ist eine externe Festplatte mit USB-Typ-C-Anschluss im kleinen Formfaktor. WD verspricht Datenraten von mehr als 500 MByte/s.
Apples neues Macbook Pro mit 15-Zoll-Display kommt mit einem hochauflösenden Display mit 2.880 x 1.800 Pixeln. Es soll einen USB-3.0-Port und zwei Thunderbolt-Anschlüsse haben.
Toshiba zeigt auf der Cebit das Dynadock mit integrierter Grafik. Über die USB-3.0-Schnittstelle können Nutzer so zum Beispiel mit Ultrabooks an bis zu vier Displays arbeiten.
Ein Mitarbeiter von Asus testet den Datenaustausch mit USB 3.0 und USB 2.0 auf einem Asus U36SD und einem Eee PC Lamborghini VX6. USB 3.0 erreicht theoretisch eine Maximalgeschwindigkeit von 625 MByte/s, das ist 10-mal schneller als USB 2.0. Verwendet wurde eine Datei mit 1,81 GByte.
Windows 8 soll USB 3.0 von Hause aus unterstützen. Das Ganze soll so einfach funktionieren wie USB 2.0 heute.
Intel-Vize Kirk Skaugen kündigt Unterstützung für USB 3.0 und Thunderbolt mit den Chipsätzen der nächsten Plattform "Ivy Bridge" an. Die Produkte werden für das Ende des Jahres 2011 erwartet.
Jeff Ravencraft vom USB Implementers Forum zeigt in dieser Demo einen Vergleich von USB Highspeed und USB 3.0.
Das USB Implementors Forum zeigt USB 3.0 SuperSpeed auf der Cebit. Zu sehen sind sowohl Seriengeräte als auch Prototypen von neuen USB-Technologien.